Kanzler Scholz hat sich mit einem Appell beim Großen Zapfenstreich verabschiedet. Die Demokratie brauche "ein Verständnis von Gemeinsamkeit", erklärte er. Deutschland als Regierungschef zu dienen, sei die Ehre seines Lebens gewesen. mehr
Betont zurückhaltend präsentiert sich Jens Spahn nach seiner Wahl als Unionsfraktionsvorsitzender. Als loyaler Brückenbauer. Doch Fraktionschef könnte für den ambitionierten CDU-Politiker nur eine Zwischenetappe sein. Von Tina Handel. mehr
Lars Klingbeil will das Finanzministerium als neues Machtzentrum neben dem Kanzleramt aufbauen. Doch große Erfahrungen mit Finanzen fehlen ihm - hinzukommt eine äußerst schwierige Kassenlage. Von Nicole Kohnert. mehr
liveblog
analyse
Union und SPD sind sich einig: Wegen der Hochstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" sollen deren Abgeordnete keinen Ausschussvorsitz übernehmen. Die AfD wiederum verklagt den Verfassungsschutz. mehr
US-Präsident Trump setzt seinen Kurs in der Migrationspolitik fort: Die USA wollen illegalen Einwanderern künftig 1.000 Dollar zahlen, wenn sie sich "selbst abschieben". Auch die Kosten für die Ausreise sollen übernommen werden. mehr
Israel will eroberte Gebiete des Gazastreifens dauerhaft kontrollieren - mit israelischen Soldaten, wie Premier Netanjahu heute bestätigte. Unklar ist, was mit der palästinensischen Bevölkerung passieren soll. mehr
Nach dem Aus seines Kandidaten in der ersten Runde der Präsidentenwahl tritt Rumäniens Regierungschef Ciolacu zurück. Seine bürgerlich-sozialdemokratische Koalition habe keine Legitimität mehr. mehr
Am Mittwoch beginnt im Vatikan das Konklave. Die Namen einiger Kandidaten werden immer wieder genannt, wenn es um die Nachfolge von Papst Franziskus geht. Um wen geht es? Von Elisabeth Pongratz. mehr
Jugendliche mit psychischen Problemen fühlen sich von Social Media offenbar besonders angezogen. Laut einer neuen Studie verbringen sie mehr Zeit auf den Plattformen als gesunde und nutzen sie je nach Erkrankung auch anders. Von S. Delonge und S. v. Liebe. mehr
Der Trend zur Selbstoptimierung auf Social-Media-Plattformen führt offenbar zu deutlich mehr Fällen von Essstörungen - das geht aus Zahlen der KKH-Krankenkasse hervor. Vor allem Mädchen und junge Frauen seien betroffen. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Inmitten eines andauernden Ölpreisverfalls steigert die OPEC+ ihre Produktion. In der Organisation rumort es, was sich auch an den Zapfsäulen bemerkbar macht. Von Detlev Landmesser. mehr
In den kommenden Wochen will PayPal in Deutschland seine erste kontaktlose mobile Wallet starten. Damit weitet der US-Konzern sein Angebot auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. mehr
Eine mutmaßliche Anhängerin der Terrorgruppe "Islamischer Staat" ist bei ihrer Rückkehr nach Deutschland am Münchner Flughafen festgenommen worden. Es handelt sich offenbar um die erste solche Rückholaktion nach einer längeren Pause. br
Sendung 04.05.2025 • 22:45 Uhr
Video 05.05.2025 • 19:30 Uhr
Sendung 05.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 05.05.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 05.05.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Sendung
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Einen Platz am künftigen Kabinettstisch hat er nicht. Dafür ist der frühere Gesundheitsminister Spahn nun zum neuen Chef der Unionsfraktion im Bundestag gewählt worden - mit sehr großer Mehrheit. mehr
Überblick
Der Rechtspopulist Simion hat in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien rund 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. In der Stichwahl tritt er nun gegen den parteilosen Politiker Dan an. mehr
"Das Paket kann nicht zugestellt werden" - mit solchen Textnachrichten zocken Betrüger alleine in Deutschland Zehntausende Menschen ab. Recherchen des BR und internationaler Medien identifizieren Hintermänner und zeigen ein globales Betrugssystem. mehr
Ein X-Account veröffentlicht "Projektionen" zu den voraussichtlich 2029 stattfindenden Bundestags- und Europawahlen. Obwohl er nicht zum ersten Mal mit zweifelhaftem Vorgehen auffällt, erzielt er damit Aufmerksamkeit. Von W. Rohwedder. mehr
Die Persönlichkeit der Bienen prägt ihr Stechverhalten. Während die einen noch zögern, stechen die anderen bereits zu. Das haben Forschende der Uni Konstanz herausgefunden. Von A. Braun. mehr
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Betrugsanrufen geschützt werden sollen. Auch andere Telefonanbieter arbeiten an Schutzmaßnahmen. mehr
US-Präsident Trump hat die Wall Street mit neuen Zöllen erneut verunsichert. Dieses Mal waren Medienaktien die großen Verlierer. Der DAX zeigte derweil weiter keine Ermüdungserscheinungen. mehr
Die USA gehören zu den wichtigsten Märkten für Europas Kunsthandel. Trumps Zollpolitik schürt jedoch Verunsicherung. Erste Probleme gibt es schon, einige Galeristen meiden die USA. Von Luis Babst und Nathalie Daiber. mehr
Rio de Janeiro versucht den Tourismus in der Nebensaison anzukurbeln. Gestern fand daher ein Gratis-Konzert von Lady Gaga statt - und mehr als zwei Millionen Menschen kamen. Später meldete die Polizei: Man habe einen Anschlag verhindert. mehr
Der 1. FC Köln hat einen Nachfolger für Trainer Gerhard Struber gefunden. Friedhelm Funkel kehrt zum FC zurück. sportschau
Dienstag gibts im Süden viele Wolken und etwas Regen, sonst nach vielfach sonnigem Beginn einige Quellwolken und von Norden ziehen Wolken auf, aber es gibt kaum Schauer. 7 bis 17 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
05.05.2025 • 09:12 Uhr
podcast