Die liberale Partei von Premierminister Carney hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Regierungspartei errang laut Medienberichten mehr Mandate als die Konservativen von Herausforderer Poilievre. mehr
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht. Nun ist die Stromversorgung in beiden Ländern fast vollständig wiederhergestellt. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar. mehr
Ab heute geht die elektronische Patientenakte bundesweit an den Start. Lauterbach hofft, dass Patientinnen und Patienten dadurch besser versorgt werden. Kritiker bemängeln Sicherheitslücken. Von Nadine Bader und Birthe Sönnichsen. mehr
Forscher sollen bald auf Daten aus der elektronischen Patientenakte zugreifen können, wenn diese nicht widersprechen. Doch kann die Akte tatsächlich das liefern, was sich viele von ihr versprechen? Von D. Rengeling und D. Tromballa. mehr
Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Auf ihrem Kleinen Parteitag stimmte die CDU für den Koalitionsvertrag. Die Partei gibt sich zufrieden, doch es zeigt sich auch: Merz hat Vertrauen eingebüßt. Von Uwe Berndt. mehr
kommentar
Bilder
Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Mit der Wiederwahl von US-Präsident Trump habe sich der Negativ-Trend verschärft. mehr
Der Chef des israelischen Geheimdiensts Schin Bet, Bar, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Als Grund nannte er die Versäumnisse seiner Behörde während des Hamas-Massakers 2023. Zuvor war ein Streit mit Regierungschef Netanjahu eskaliert. mehr
Im US-Bundesstaat Illinois ist ein Mann mit einem Auto in einen Schulhort gerast und hat dabei mindestens vier Menschen getötet. Die Hintergründe der Tat sind nch unklar. Der Autofahrer blieb demnach unverletzt. mehr
Die NS-Gedenkstätte Bergen-Belsen und die Stadt Bergen liegen nur etwa sieben Kilometer voneinander entfernt. Der Schatten, den das ehemalige Konzentrationslager immer noch auf die Stadt wirft, ist deutlich zu spüren. Von Nadja Babalola. mehr
Der Onlinehändler Amazon hat eine erste Serie von Internet-Satelliten ins All gebracht. Das Kuiper genannte Projekt soll dem Starlink-System von Tech-Milliardär Musk Konkurrenz machen. mehr
Seit Jahren gibt es Berichte, dass die griechische Küstenwache Migranten brutal zurückdrängt. Anfang April soll sie ein Boot gerammt haben, mindestens sieben Migranten ertranken. Nun prüft die EU-Grenzschutzagentur den Vorfall. Von M. Reiche. mehr
Der Tod des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen bringt ein Autopsiebericht nun Klarheit. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 28.04.2025 • 22:15 Uhr
Video 29.04.2025 • 04:49 Uhr
Sendung 28.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 29.04.2025 • 00:15 Uhr
Sendung 28.04.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Erstmals seit 60 Jahren stellt die CDU wieder den Außenminister. Mit Johann Wadephul wird es ein erfahrener Außen- und Sicherheitspolitiker. Doch das Auswärtige Amt könnte Kompetenzen verlieren. Von Demian von Osten. mehr
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Nun gehen nach dem Stromausfall immer mehr Landesteile wieder ans Netz. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar. mehr
Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Luftfracht identifiziert. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gab es auch in Deutschland eine Durchsuchung. Der russische Geheimdienst GRU soll "Wegwerf-Agenten" eingesetzt haben. mehr
exklusiv
Verschiedene Umweltfaktoren beeinflussen, wie allergen Pollen sind. Ein Forschungsteam aus Belgien konnte jetzt zeigen: Überdüngung könnte eine größere Rolle spielen als bislang bekannt. Von N. Kunze. mehr
Auch an Bord von Lufthansa-Langstreckenflügen wird es künftig keine Produkte wie Parfüms, Zigaretten oder Sonnenbrillen mehr zu kaufen geben. Der Grund: hohe Kosten bei sinkender Nachfrage. mehr
hintergrund
Nach der jüngsten Erholungsrally geht dem DAX langsam der Schwung aus, aber die Tendenz zeigt auch heute nach oben. Angesichts der Kursgewinne wäre eine Konsolidierung allerdings kaum überraschend. mehr
Das Bundesliga-Hinspiel von Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf gegen VfL-Torwart Drewes endgültig mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet. Ein Schiedsgericht bestätigte damit die Urteile eines DFB-Gerichts. sportschau
Am Dienstag viel Sonnenschein, im Norden und ganz im Süden auch mal mehr Wolken. Im Südschwarzwald, Bayerischen Wald und an den Alpen ein kleines Schauer- und Gewitterrisiko. 15 bis 26 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
28.04.2025 • 10:36 Uhr
Immer häufiger tauchen über deutschen Militärstandorten oder über kritischer Infrastruktur unbekannte Drohnen auf. Hinweise deuten nach Russland. 11KM über Spionageflüge, die Teil einer Sabotagestrategie sein könnten. mehr
Friedrich Merz holt zwei Wirtschaftsleute ins Kabinett. Ein massiver Stromausfall hat Spanien und Portugal lahmgelegt. Die Camping-Plätze in Deutschland sind so beliebt wie nie. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr