US-Präsident Trump sorgt mit seiner erratischen Zollpolitik für einen Ausverkauf beim Dollar - naht nun das Ende als Weltreservewährung? Das hätte dramatische Folgen. Von Angela Göpfert. mehr
Erstmals seit dessen Amtsantritt hat Ex-US-Präsident Biden die Trump-Politik scharf kritisiert. Es sei "atemberaubend", wie viel Trump in weniger als 100 Tagen zerstört habe. Noch nie sei das Land so gespalten gewesen. mehr
US-Präsident Trump erhöht den Druck auf die Eliteuniversität Harvard: Er droht, der Uni ihre Steuervorteile zu entziehen und sie als "politische Organisation" einzustufen. Die Uni wehrt sich - und bekommt dafür Lob von Ex-Präsident Obama. mehr
liveblog
marktbericht
Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt. Warum ist es plötzlich wieder ein Thema? Und was bedeutet das für die künftige Regierung? mehr
Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen viel erreicht: Sieben Ministerien gehen an die Sozialdemokraten, darunter das wichtige Finanzministerium. 11KM erklärt, wie sich das auf die Zukunft der Partei auswirken könnte. mehr
Ab den 2030er-Jahren soll die Einlagerung von Atommüll im Schacht "Konrad" eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente, die BR und NDR vorliegen, zeigen aber eklatante Probleme und deuten Behördenversagen an - mit erheblichen Auswirkungen. mehr
In Ihrem Buch schildert Clan-Aussteigerin "Latife Arab" familiäre Gewalt und Kriminalität. Im Herbst hatte sie von einem Tötungsversuch auf sich berichtet. Die Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren mittlerweile ein. mehr
Immer mehr Reservisten verweigern den Dienst in der israelischen Armee. Mehr als 100.000 sollen es sein. Einige stellen sich öffentlich gegen den Krieg. Für die Regierung hat das Folgen. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Während Israel mit seiner Militäroffensive im Gazastreifen versucht, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, hat Premier Netanjahu überraschend die Truppen vor Ort besucht. Dabei sprach er eine deutliche Drohung an die Hamas aus. mehr
Seit gut drei Jahren arbeiten die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation an einem Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Jetzt gibt es einen Durchbruch. mehr
Dürre ist eines der Hauptprobleme für Bauern. Laut Klimaforschern werden trockene Perioden häufiger. Ein Landwirt im besonders staubigen Brandenburg passt sich an - mit Hightech. Von Andre Kartschall. mehr
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. mehr
Nach einer verlängerten Testphase soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. Ab dem 29. April soll sie überall nutzbar sein, ab Oktober ist der Einsatz in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend. Was soll die E-Akte bringen? mehr
Die private Haftpflicht gehört in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen. Warum sie trotzdem jeder haben sollte, was sie alles abdeckt und was beim Vertrag zu beachten ist. Von Till Bücker. mehr
Kinder lernen in ganz unterschiedlichem Tempo sprechen. Für Eltern ist es deshalb oft nicht leicht zu beurteilen, ob ihr Kind altersgerecht spricht. Was ist normal - und ab wann ist es eine Störung? Von Elena Weidt. mehr
Im Sudan herrscht seit zwei Jahren Krieg, der eine der schwerwiegendsten humanitären Krisen der Gegenwart ausgelöst hat. Auf einer Konferenz in London haben nun mehrere Staaten mehr Hilfen zugesagt. mehr
Mehrere französische Gefängnisse sind in der Nacht zum Ziel von Angriffen geworden: Autos gingen in Flammen auf, es fielen Schüsse. Der Justizminister vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Borussia Dortmund verabschiedet sich aus der Champions League - aber auf eindrucksvolle Weise. Der BVB gewann 3:1 gegen den FC Barcelona - wegen des 0:4 im Hinspiel reichte es dennoch nicht fürs Weiterkommen. sportschau
Sendung 15.04.2025 • 22:15 Uhr
Video 16.04.2025 • 04:50 Uhr
Sendung 15.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 16.04.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 15.04.2025 • 19:00 Uhr
analyse
Bilder
exklusiv
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Die SPD-Mitglieder stimmen von heute an über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Jusos wollen ihn ablehnen. Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele glaubt dennoch, dass die Mehrheit zustimmen wird. mehr
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Europa. Angesichts des Klimareports des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus kritisieren EU-Parlamentarier die Politik der Brüsseler Kommission. Von Thomas Spickhofen mehr
Ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland kommt in einer Klinik der niedrigsten Versorgungsstufe zur Welt. Recherchen zeigen: Einige dieser Level IV-Kliniken nehmen entgegen der Richtlinie Risikoschwangere auf. Das kann für Mutter und Kind gefährlich sein. mehr
Anders als bisherige Therapien soll der Wirkstoff Lecanemab die Alzheimer-Krankheit verlangsamen. Als erstes Medikament dieser Art erhielt es nun die Zulassung der EU. Infrage kommt es allerdings nur für wenige Patienten. mehr
Die neue Bundesregierung könnte nach Ansicht des Bundesrechnungshofs zusätzlich viele Milliarden Euro einnehmen. Nicht nur bei Steuersubventionen sieht die Behörde großes Potenzial. mehr
Ihre Premiere ist für den 14. Juni geplant - Romy Hiller wird künftig durch die tagesschau um 20 Uhr führen. Sie ergänzt das Team um Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia Sen, Constantin Schreiber und Thorsten Schröder. mehr
Am Dienstag fällt im Westen zeitweise Regen, in der Mitte gibt es örtlich Schauer oder Gewitter, nach Osten und Südosten hin ist es oft sonnig. Im Südwesten werden stellenweise nur 10 Grad, im Osten bis 27 Grad erreicht. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
15.04.2025 • 08:43 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Neuer Bericht zeigt Fortschritte beim Bahnnetz. US-Präsident Trump streicht Fördergelder für Elite-Uni Harvard. Viele Kliniken führen Geburten trotz fehlender Spezialisierung durch.Der Podcast 15 Minuten. mehr