Symbolbild: Bauarbeiter bei Gleisarbeiten zwischen Friedrichstrasse und Zoologischer Garten.(Quelle:picture alliance/Caro/Teich)

Berlin Ost-West-Verbindung der Berliner S-Bahn Mitte Juli wegen Bauarbeiten gesperrt

Stand: 27.06.2024 11:28 Uhr

Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen sich im Juli auf größere Einschränkungen einstellen. Die wichtige Ost-West-Verbindung, auch als Stadtbahn bekannt, wird wegen Bauarbeiten zeitweise gesperrt. Vom 17. Juli (4 Uhr) bis voraussichtlich 29. Juli (1:30 Uhr) fahren zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten keine S-Bahnen - Baustart ist kurz nach dem Beginn der Sommerferien.
 
Betroffen sind die Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Sie werden unterbrochen oder fahren nur verkürzt und mit anderem Fahrplan. Zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten fahren Busse als Schienenersatzverkehr.
 
Nach dem 29. Juli bleibt es bei Einschränkungen: Die S-Bahn-Strecke zwischen Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten bleibt bis zum 7. August (1:30 Uhr) gesperrt, insgesamt also drei Wochen lang. Vom 4. September (4 Uhr) bis 9. September (1:30 Uhr) wird die Strecke zwischen Friedrichstraße und Tiergarten erneut gesperrt.
 
Der Grund für die Bauarbeiten sind sogenannte Fahrbahn- oder Fugenübergangskonstruktionen. Die müssen dringend saniert werden.

Reisende eilen am frühen Morgen des 11.07.2022 zu einem ICE am Berliner Hauptbahnhof. (Quelle: dpa-Bildfunk/Jörg Carstensen)
Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg wird zur Dauerbaustelle

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird bis Frühling 2026 massiv gebaut. In diesem Jahr werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Durch das Havelland werden dann deutlich weniger Züge fahren.mehr

Regional- und Fernzüge und BVG fahren

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind nicht von den Bauarbeiten betroffen, Fahrgäste könnten auf die U2 ausweichen. Auch die Regional- und Fernzüge können normal auf der Ost-West-Verbindung fahren, weil sie andere Gleise als die S-Bahn nutzen.
 
Die S-Bahn empfiehlt außerdem, die gesperrte Strecke mit Hilfe der Ringbahn und anderen U-Bahn-Linien zu umfahren. Alle Änderungen im Einzelnen finden Sie hier [sbahn.berlin].

S-Bahnhof Köpenick Ende Juli dran

Auch im Südosten der Stadt erwarten die S-Bahn-Kunden Einschränkungen: Der S-Bahnhof Köpenick wird zum Regionalbahnhof ausgebaut. Zwischen dem 23. Juli und dem 6. August sowie zwischen dem 6. September und dem 4. Oktober kann der Bahnhof nicht von Bahnen angefahren werden.

Sendung: rbb 88.8, 27.06.2024, 11 Uhr