Nahaufnahme von einem Stimmzettel zur Wahl. (Quelle: imago-images/Herrmann Agenturfotografie)

Brandenburg Acht Vereinigunge beantragen erstmals Teilnahme an Brandenburger Landtagswahl

Stand: 18.06.2024 17:56 Uhr

Acht politische Vereinigungen wollen am 22. September erstmals zur Brandenburger Landtagswahl antreten.
 
Wie der Landeswahlleiter am Dienstag mitteilte, handelt es sich dabei um:
 

  • Bündnis Deutschland
  • Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
  • Demokraten Brandenburg
  • Der Dritte Weg (III. Weg)
  • Deutsch Land Wirtschaft (DLW)
  • Partei der Rentner (PDR)
  • Werte-Union (WU)
  • Plus Brandenburg (Plus)

Plus ist eine Listenvereinigung der Parteien Ökologisch-Demokratische Partei, Piratenpartei Deutschland und Volt Deutschland. Die acht Vereinigungen haben demnach ihren Teilnahmewunsch fristgemäß bis Montagabend eingereicht.

Symbolbild: Wähler geben am 26.09.2021 in einem Wahllokal in Potsdam ihre Stimme für die Bundestagswahl ab. (Quelle: Picture Alliance/Phototek/Florian Gaertner)
Schilderungen über angeblichen Wahlbetrug - Video-Urheber stellt sich der Polizei

mehr

Entscheidung über Zulassung am 4. Juli

Ob die Vereinigungen zur Landtagswahl zugelassen werden, entscheidet der Landeswahlausschuss am 4. Juli in einer öffentlichen Sitzung.
 
Parteien oder Vereinigungen, die bereits an einer Landtags- oder Bundestagswahl teilgenommen haben, sind von der Anzeigenpflicht befreit. Aber alle müssen bis zum 5. August ihre Wahlvorschläge bei den Kreiswahlleitern beziehungsweise beim Landeswahlleiter einreichen. Spätestens am 9. August 2024 werden die Kreiswahlausschüsse und der Landeswahlausschuss über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entscheiden.
 
An der letzten Brandenburger Landtagswahl 2019 hatten elf Parteien und Vereinigungen teilgenommen.