Symbolbild: Cottbuser Walzernacht auf dem Altmarkt. (Quelle: IMAGO/Rainer Weisflog)

Brandenburg Mehr als 100.000 Einwohner: Cottbus ist offiziell wieder Großstadt

Stand: 20.06.2024 14:51 Uhr

Das erste Mal seit 2018 hat Cottbus wieder mehr als 100.000 Einwohner und damit den Status einer Großstadt. Damit verbunden sind unter anderem finanzielle Zuschüsse vom Land.

Es leben wieder mehr als 100.000 Menschen in der kreisfreien Stadt Cottbus. Das geht aus Daten des Amts für Statistik hervor, das regelmäßig Bevölkerungszahlen für das Land Brandenburg veröffentlicht. Demnach wohnten im Jahr 2022 noch 99.515 Menschen in der Stadt in Südbrandenburg. Im Jahr 2023 wurden 100.010 Einwohner gezählt, wie das Amt jetzt bekannt gegeben hat.

Zuletzt zählte Cottbus 2018 mehr als 100.000 Einwohner, damals waren es 100.219.

Archivbild: Das Kraftwerk Jaenschwalde, ein Waermekraftwerk der Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) am Cottbuser Ostsee im Suedosten Brandenburgs, aufgenommen am 30.11.2023 vom Aussichtsturm am Cottbusser Ostsee. (Quelle: Picture Alliance/Marc Vorwerk/Sulupress)
"Wir bräuchten noch mehr Menschen in der Lausitz"

Vier Jahre lang hat ein Sonderausschuss die Strukturentwicklung in der Lausitz begleitet. Am Mittwoch legt er seinen Abschlussbericht vor. Im Interview spricht der Vorsitzende darüber, was bisher gut läuft - und wo es im Strukturwandel noch hapert.mehr

Einwohnerverluste seit der Wende

1990 waren noch 134.246 Menschen in Cottbus wohnhaft gemeldet. Seitdem war die Einwohnerzahl bis 2011 gesunken und stagnierte seitdem.
 
Nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz aus dem Jahr 1887 zählen alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern als Großstädte.

Auswirkungen der Einwohnerzahl auf die Stadt

Die Einwohnerzahl hat Einfluss auf sogenannte Schlüsselzuweisungen für eine Stadt. Dabei handelt es sich um Finanzausgleichszahlungen an Kommunen, die diesen zur freien Verfügung stehen, um etwa Steuerdefizite auszugleichen.
 
Darüber hinaus ist die Anzahl der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung (SVV) abhängig von der Einwohnerzahl. Die Cottbuser SVV hat derzeit 46 Mitglieder. Hätte die Stadt zur Wahl des Oberbürgermeisters (Tobias Schick, SPD) Ende 2022 bereits 100.000 Einwohner oder mehr gezählt, so stünden vier weiteren Kandidaten Plätze in der SVV zu.

Sendung: Antenne Brandenburg, 20. Juni 2024, 14.32 Uhr