Eurocity auf der Strecke zwischen Berlin und Prag (Quelle: IMAGO / Pond5 Images)

Brandenburg Berlin Nach Schäden durch Unwetter: Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden wieder freigegeben

Stand: 20.06.2024 10:57 Uhr

Die Zugstrecke zwischen Berlin und Dresden ist nach Unwetterschäden wieder freigegeben. Das teilte die Deutsche Bahn auf der Plattform X am Donnerstag mit. Alle Züge können demnach wieder ohne Umleitungen fahren. Es kann allerdings noch zu Verspätungen und Verzögerungen auf der Strecke kommen.
 
Wegen unwetterbedingter Schäden an der Oberleitung bei Luckau (Dahme-Spreewald) konnte die Strecke zwischenzeitlich nicht befahren werden. Den Angaben zufolge waren wegen des Unwetters am Dienstagabend Bäume in die Oberleitung gefallen.

Reisende eilen am frühen Morgen des 11.07.2022 zu einem ICE am Berliner Hauptbahnhof. (Quelle: dpa-Bildfunk/Jörg Carstensen)
Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg wird zur Dauerbaustelle

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird bis Frühling 2026 massiv gebaut. In diesem Jahr werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Durch das Havelland werden dann deutlich weniger Züge fahren.mehr

Keine Ausfälle, aber Umleitungen

Der Zugverkehr zwischen Berlin und Dresden wurde zeitweise über Jüterbog (Teltow-Fläming), Riesa und Leipzig umgeleitet. Dadurch seien Zugausfälle vermieden worden, hieß es von einem Sprecher. Betroffen waren die ICE-Linie Warnemünde-Dresden und die EC-Linie Hamburg-Berlin-Dresden in Richtung Prag.
 
Am Dienstagabend war ein Eurocity auf dem Weg nach Prag in Brandenburg gestrandet, nachdem ein Baum auf die Oberleitung gestürzt war. Bei Elsterwerda (Elbe-Elster) mussten die Fahrgäste den Zug verlassen und wurden mit Bussen weitertransportiert.

Sendung: