Die gerettete Baby-Schleiereule wird in Händen gehalten.

Hessen Hessen am Morgen: +++ Junge Schleiereule von Kirchturm gerettet +++ Zehnjähriger aus Nordhessen flitzt zu Ronaldo aufs Feld +++ US-Show thematisiert Limburger Tauben-Töten +++

Stand: 24.06.2024 10:00 Uhr

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.

24.06.24, 10:00 Uhr: Bis morgen!

Ehe ich mir den Ball morgen wieder zukicke, schauen wir nochmal kurz aufs Voting: Rund 50 Prozent (50,0!) haben das Spiel gestern zu Hause verfolgt. Rund 31 Prozent haben aufs ganze Spiel verzichtet, und rund neun Prozent haben wie ich nur die erste Halbzeit gesehen (und Füllkrugs Last-Minute-Ausgleich verpasst). Ich bin morgen früh ab 6 Uhr wieder hier - ich hoffe, Sie auch. Bis dann und genießen Sie die Sonne!

24.06.24, 09:46 Uhr: Bad Homburg soll Kerber Rückenwind für Wimbledon geben

Im Kurpark von Bad Homburg möchte Tennisspielerin Angelique Kerber zu alter Stärke zurückfinden. Ihr Ziel: Den Heimvorteil nutzen und sich dadurch Schwung für Wimbledon holen.

24.06.24, 09:41 Uhr: Weiter Trinkwasser in Hofgeismar-Friedrichsdorf abkochen

Für den Hofgeismarer Stadtteil Friedrichsdorf (Kassel) besteht weiterhin ein Abkochgebot: Bürger und Bürgerinnen sollen das Trinkwasser laut aktueller Mitteilung der Stadt noch mindestens eine weitere Woche vorsorglich vor dem Kochen und Trinken abkochen. Bei Proben war zuvor eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt worden.

Grund dafür sind laut Stadt vermutlich verschmutzte private Rohre, die über Monate hinweg nicht benutzt worden waren. Diese würden nun gespült werden. Ein Sprecher der Stadt appellierte am Morgen, das Wasser vor dem Verwenden immer abzukochen, auch beim Zähneputzen.  

24.06.24, 09:30 Uhr: Saxophonist begeistert EM-Fans in Frankfurt

Er reist von Spiel zu Spiel, von Fanmeile zu Fanmeile, auf Social Media wird er geteilt und gelikt: Der Saxophonist und Fußball-Fan André Schnura hat gestern beim EM-Spiel in Frankfurt die deutschen Fans an ihren Treffpunkt zum Tanzen und Feiern gebracht. In dem vom DFB-Fanclub geteilten Video auf X spielt er vor hunderten Fans den Song "Freed from desire":

24.06.24, 09:12 Uhr: US-Show thematisiert Limburger Tauben-Töten

Limburg an der Lahn - vielen US-Amerikanerinnen und -Amerikanern dürfte das erstmals nichts sagen. Nach der TV-Show von Moderator und Satiriker Stephen Colbert vom Wochenende dürften einige jedoch eine Assoziation im Kopf haben - und zwar ausgerechnet das Taubentöten, über das die Limburger und Limburgerinnen zuletzt per Bürgerentscheid entschieden hatten. In seiner TV-Show thematisierte Colbert am Freitagabend den so betitelten "Germany's Pigeon Murder Plan" (deutsch: Deutschlands Tauben-Mörderplan) und fragte skeptisch dazu "Hey Germany ... you okay?". Ab Minute 2:50 geht es um Limburg, wenn auch nur kurz:

24.06.24, 08:52 Uhr: Community-Tipp: nur die zweite Halbzeit schauen

Die meisten von uns - Stand jetzt beim Voting - haben das EM-Spiel Deutschland gegen die Schweiz gestern vor dem eigenen Fernsehen verbracht. Morgenticker-Userin Martina hat das Spiel erst ab der zweiten Halbzeit eingeschaltet. Eine effiziente Herangehensweise, wie ich finde:

Beim heutigen Voting fehlt mir die Antwort-Option 'Nur die zweite Halbzeit'. [...] Das ist mein Rezept gegen zu viel Fußball, aber für maximale Information. Martina

24.06.24, 08:36 Uhr: Baby-Schleiereule von Kirchturm gerettet

Sie war wohl aus dem Nest gefallen, in einer Regenrinne gelandet und zurückgelassen worden: Die Feuerwehr in Nidderau (Main-Kinzig) hat gestern eine Baby-Schleiereule gerettet. Sie steckte laut Feuerwehr in der Regenrinne eines Kirchturms fest, in schwindelerregender Höhe. Mithilfe einer Drehleiter konnte die nur wenige Wochen alte und unter Artenschutz stehende Eule gerettet werden. Etwas geschwächt wurde sie an Tierschützer übergeben.

Die gerettete Baby-Schleiereule wird in Händen gehalten.

Das ist sie: die gerettete Baby-Schleiereule.

Eine Drehleiter ist oben am Kirchturm.

Hier oben saß die kleine Eule fest.

24.06.24, 08:18 Uhr: Neuhof-Tunnel mehrere Nächte lang gesperrt

Autofahrer und Autofahrerinnen in Osthessen müssen ab heute mit Einschränkungen im Neuhof-Tunnel auf der A66 rechnen. In beide Richtungen ist der Tunnel von 22 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. In Richtung Frankfurt dauern die nächtlichen Sperrungen bis Donnerstagmorgen, in Richtung Fulda bis Freitagmorgen. Grund für die Sperrungen sind Wartungsarbeiten, Verschleißteile müssen ausgetauscht werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

24.06.24, 08:02 Uhr: "Young Carer": Wenn Kinder ihre Angehörigen pflegen

Pflege ist längst nicht nur ein Thema für Erwachsene. Wird in einer Familie jemand pflegebedürftig oder schwer krank, stehen oft auch Kinder oder Jugendliche in der Pflegeverantwortung. Was macht das mit jungen Menschen, schon so früh zu pflegen? Ein "Young Carer" aus Hessen berichtet.

24.06.24, 07:58 Uhr: Auto in Frankfurter Tiefgarage fängt Feuer

Reinsetzen, anschalten, losfahren: Bei einem Autofahrer wurde dieser sonst so intuitive Prozess gestern unterbrochen. Der Grund: aufsteigender Rauch beim Anfahren. Wie die Frankfurter Feuerwehr mitteilte, fing gestern ein Auto in einer Tiefgarage in der Frankfurter Innenstadt nahe der Alten Oper Feuer. Der Fahrer wollte gerade losfahren, als sein Auto zu qualmen begann. Nach Angaben der Feuerwehr handelte es sich um einen technischen Defekt im Motorraum. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr im Einsatz in der Tiefgarage in der Frankfurter Hochstraße.

Die Feuerwehr im Einsatz in der Tiefgarage in der Frankfurter Hochstraße.

24.06.24, 07:48 Uhr: Was bisher geschah

Die Woche startet äußerst ruhig, EM-bedingt war der Morgen noch sehr sportlastig. Ich schreibe mal weiter, Sie können bis dahin hier reinhören.

24.06.24, 07:39 Uhr: Großer Andrang im neuen Wiesbadener Museum

Draußen lange Warteschlangen, drinnen viele Selfies vor abstrakter Kunst: Der Tag der offenen Tür im neuen Wiesbadener Museum Reinhard Ernst (mre) ist am Sonntag auf großes Interesse gestoßen. Das Angebot mit Rundgängen, Videovorführungen, digitalen Farbexperimenten und einem Workshop für Kinder war seit Wochen ausgebucht. Der offizielle Publikumsbetrieb startet am Dienstag.

Wiesbadens Oberbürgermeisters Gert-Uwe Mende (SPD) sprach am Tag der offenen Tür vom ersten Museumsneubau seiner Stadt seit mehr als 100 Jahren und einer Kunstsammlung "von Weltgeltung". Das von Wiesbadener Bürgern "Zuckerwürfel" getaufte kubusartige Gebäude habe eine Ausstrahlung, "die über die Grenzen Europas hinausgeht". 

24.06.24, 07:34 Uhr: Heraeus kauft Unternehmen zum Edelmetall-Recycling

Der hessische Technologiekonzern Heraeus kauft ein kanadisches Unternehmen, das auf die Wiedergewinnung des für viele Industrieprozesse wichtigen Edelmetalls Iridium spezialisiert ist. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hanau teilte mit, dass es den Recycling-Spezialisten McCol Metals komplett übernehmen wird. Der Standort im Osten Kanadas werde von der Heraeus-Edelmetallsparte weitergeführt. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Iridium könne aufgrund seiner Eigenschaften vielfältig eingesetzt werden und sei beispielsweise für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft unverzichtbar. Mit rund 16.400 Mitarbeitern in 40 Ländern und einem Umsatz von 25,6 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zählt Heraeus nach eigenen Angaben zu den zehn größten Familienunternehmen in Deutschland.

Ein Blick auf der Geläde von Heraeus in Hanau von außen.

Hier wurde die Weltkriegsbombe gefunden: Auf dem Gelände von Heraeus in Hanau.

24.06.24, 07:28 Uhr: EM geschaut - oder geskippt? ⚽

Sonntagabend, 21 Uhr: Grölend beim Public Viewing, mit einem Bier auf dem Sofa oder ab ins Kino, wenn kaum jemand anderes geht? Mich interessiert, ob und wie Sie gestern Abend das EM-Spiel der deutschen Nationalelf geschaut haben.

24.06.24, 07:09 Uhr: Aus Cabrio gesprungen - Polizei sucht Hündin

Seit Samstag wird an der A7 bei Fulda nach einer entlaufenen Hündin gesucht. Malu war am Samstag bei einem Unfall aus dem Cabrio ihrer Besitzerin gesprungen. Heute früh sei die Hündin mit hellbraun-weißem Fell in der Nähe der Unfallstelle gesichtet worden, teilte die Polizei mit. Daher seien am Morgen zwei Polizei-Staffeln der Autobahnpolizei Petersberg auf der Suche nach der Hündin. Malu trage ein kleines Ortungsgerät am Halsband, das funktioniere allerdings nur, wenn das verbundene Handy in einem bestimmten Radius sei. Und das ist Malu, die gesuchte Hündin an der A7:

24.06.24, 06:59 Uhr: Wetter: Sonne satt ☀️

Der Sommer kommt, das ist wohl die beste Nachricht des Morgens. Heute gibt es zehn bis 13 (!) Sonnenstunden, wie die Wetterredaktion schreibt. Dazu wird es 23 bis 28 Grad warm. Mit dieser Aussicht wird ein Montag auch gleich erträglicher.

24.06.24, 06:38 Uhr: Traktor touchiert Auto - Fahrer fährt davon

In Rimbach (Bergstraße) hat gestern Abend ein Traktorfahrer mit seinem auf einem Anhänger geladenen Transportgut ein Auto touchiert und ist weitergefahren. Wie die Polizei schilderte, hielt der Fahrer des Gespanns zunächst an, befestigte das Holzteil, das bei dem Aufprall von seinem Anhänger gefallen war, und flüchtete von der Unfallstelle. Das Holzteil beschädigte das geparkte Auto, der entstandene Schaden wird laut Polizei auf rund 8.000 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gesucht.

24.06.24, 06:23 Uhr: Junger Flitzer aus Espenau macht Selfie mit Ronaldo

Ein Selfie mit Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo, dafür nahm der zehn Jahre alte Berat aus Espenau (Kassel) seinen ganzen Mut zusammen. In der 68. Minute der EM-Partie Portugal gegen die Türkei stürmte er am Samstag im Dortmunder Westfalenstadion mit seinem Handy in der Hand auf den Rasen in Richtung des Weltstars CR7 – und wurde mit einem Selfie belohnt. Konsequenzen hatte es für Berat ausnahmsweise nicht - sogenannten Flitzern droht ein Stadionverbot und eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs.

Junger Flitzer macht Selfie mit Ronaldo

24.06.24, 06:16 Uhr: Mond, Sonne, Sommer

Im Urlaub steht man für einen Sonnenaufgang extra früh auf, im Alltag gibt's den gratis: Mond und Sonne waren vorhin noch vom hr-Dach aus zu sehen. 💛

Der Mond über der Frankfurter Skyline.

Der Mond und die Frankfurter Skyline.

Die Sonne geht auf der anderen Seite auf.

Die Sonne geht auf der anderen Seite auf.

Mit dem wunderschönen Sonnenaufgang kündigt sich nun auch das sommerliche Juni-Wetter an. Bis zu 28 Grad sind heute bei uns in Hessen möglich.

24.06.24, 06:00 Uhr: Zehntausende Fußballfans feiern in Frankfurt

Beim ersten Fußball-EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Frankfurt ist laut Polizei gestern alles friedlich verlaufen. Die deutschen wie Schweizer Fans feierten ein "fröhliches Fanfest", bilanzierten die Einsatzkräfte in der Nacht. Nur selten habe die Polizei eingreifen müssen, etwa bei gezündeter Pyrotechnik in die Frankfurter Fanzone oder bei Drohnenflügen am Mainufer und in Sachsenhausen.

Rund zwei Stunden vor Anpfiff war die Fanzone bereits voll, die Polizei sperrte den Bereich. Rund 30.000 Fans verfolgten dort das Spiel Deutschland gegen die Schweiz. Zahlreiche Fans, die es nicht mehr zum Public Viewing auf die Fanmeile geschafft hatten, setzten sich ans gegenüberliegende Mainufer und verfolgten das Spiel von dort auf den großen Leinwänden.

Fußballfans, die im Stadion waren, brauchten bei der Abreise Geduld: Wegen einer Störung im Bahnverkehr kam es zu deutlichen Verzögerungen. Die S8 und die S9 waren betroffen.

Kuhglocken, Raclette und jede Menge Spaß

24.06.24, 06:00 Uhr: Guten Morgen! 👋

Das Fußball-EM-Spiel der deutschen Nationalelf gestern bei uns im Frankfurter Waldstadion lässt mich leicht enttäuscht zurück, lag ich doch beim Tippspiel fatal daneben (3:1 für Deutschland statt 1:1). Erfahren habe ich das erst vorhin, in der zweiten Halbzeit war ich wohl schon im Tiefschlaf.

Ich hoffe, Sie sind nach dem Spiel nicht allzu müde und starten einigermaßen erholt in die neue Woche. Hier gibt es wie gewohnt die nächsten vier Stunden unseren Morgenticker, heute mit mir, Sophia Averesch. Ich freue mich über Nachrichten, Anregungen, Meinungen, Tippspiel-Tipps und alles, was Ihnen noch so einfällt - einfach mailen.

Porträt Sophia Averesch

Sophia Averesch