Defekte Wasserleitung repariert und mit Wasser befüllt.

Hessen Wasserrohr am Hauptbahnhof in Wiesbaden repariert – Verkehr nach Sperrung unterbrochen

Stand: 27.06.2024 13:32 Uhr

Die defekte Wasserleitung am Wiesbadener Hauptbahnhof ist inzwischen repariert. Der Verkehr auf dem viel befahrenen Ersten Ring ist aber weiterhin unterbrochen - und daran wird sich in den kommenden Tagen wohl nichts ändern.

Es fließt wieder Wasser durch die defekte Wasserleitung am Wiesbadener Hauptbahnhof. "Über Nacht wurde durchgearbeitet", teilte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) am Donnerstag auf Facebook mit.

Dennoch gebe es weiterhin viel zu tun. Es müsse untersucht werden, wie stabil der Baugrund sei. Erst daraus ergebe sich, wie lange es dauere, die Straße wieder herzustellen. Es sei mit mehreren Tagen zu rechnen, mutmaßt Mende.

Eine Passantin hatte am Mittwochmorgen den Austritt von Wasser an an der Kreuzung Gustav-Stresemann-Ring/Friedrich-Ebert-Allee entdeckt, wie der städtische Versorger ESWE meldete. Kurz darauf hätten Mitarbeiter vor Ort entdeckt, dass eine Transportleitung von Hessenwasser gebrochen ist. Man habe das Wasser gleich abgestellt.

Aufgrund des Wasserdrucks hatte sich die Fahrbahn zunächst gehoben. Als das Wasser dann seitwärts auswich, senkte sie sich. Noch am Mittwochvormittag rollten große Baumaschinen an, mit denen die Straße großflächig aufgerissen werden sollte. Eine Fräsmaschine trug die Asphaltdecke ab. Die Kreuzung liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Wiesbaden und ist Teil des vielbefahrenen Ersten Rings um die Innenstadt der Landeshauptstadt.

Suche nach Grund für Wasserbruch in Wiesbaden

Grund für den Wasserrohrbruch könnte nach Angaben des Versorgers Hessenwasser der enorme Verkehr durch die Sperrung der Salzbachtalbrücke gewesen sein. Möglicherweise sei dadurch zu viel Druck entstanden. Die Brücke war zweieinhalb Jahre gesperrt. Der Verkehr, samt Schwerlastverkehr, war durch die Stadt geleitet worden.

Defektes Rohr am Wiesbadener Hauptbahnhof

Defektes Rohr am Wiesbadener Hauptbahnhof

Stadt Eltville hatte Bürger zum Wassersparen aufgerufen

Die Stadt Eltville (Rheingau-Taunus) hatte wegen des Wasserrohrbruchs zwischenzeitlich zum Wassersparen aufgerufen. Die Fremdwasserbelieferung war demnach stark eingeschränkt.

Der Wasserversorger Rheingauwasser rief auch in Eltville, Oestrich-Winkel und Schlangenbad (alle Rheingau-Taunus) dazu auf, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen. Mittlerweile ist die Wasserversorgung laut Hessenwasser aber wieder hergestellt.

Straße am Wiesbadener Bahnhof nach Wasserrohrbruch gesperrt

Wegen des Rohrbruchs gibt es im Linienbusverkehr der ESWE Verkehr weiterhin Einschränkungen. Die Haltestelle Hauptbahnhof wird bis auf Weiteres weder am Bussteig A noch am Bussteig D bedient. Der Verkehr von der Mainzer und der Berliner Straße wird über die Friedrich-Ebert-Allee umgeleitet, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Die Fahrtzeiten sämtlicher Linien, die zum oder über den Hauptbahnhof führen, seien nicht mehr zuverlässig. Mit dem Auto erreicht man den Bahnhof nur über die Gartenfeld-, und die Klingholzstraße.