![Bei einem Wahlforum der IHK in Neubrandenburg diskutierten 120 Unternehmerinnen und Unternehmer darüber, dass sich die Konjunktur in der Haff-Müritz-Region noch weiter abkühlen könnte. | Screenshot An Stehtischen stehen vor Publikum Politiker.](https://images.tagesschau.de/image/c550ed13-4820-4e83-beb1-d1aac386b07f/AAABlKxKMKw/AAABkZLrr6A/original/ndr-bundestagsdkandidaten-mehrerer-parteien-beim-ihk-wahlforum-in-neubrandenburg-100.jpg?overlay=018cd6ee-f32c-4c70-82ba-f168ee91c1b7&overlayModificationDate=AAABjb0e7bQ)
Mecklenburg-Vorpommern Neubrandenburg: Unternehmer diskutieren mit Politikern
Beim Wahlforum der Industrie- und Handelskammer (IHK) wurde beispielsweise die mangelnde Zusammenarbeit kritisiert.
Mehrere Kandidaten zu Bundestagswahl haben sich am Montagabend bei der Industrie- und Handelskammer in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) rund 120 Gästen vorgestellt. Die hohe Teilnehmerzahl drücke aus, dass gut ein Drittel der Unternehmer in der Region eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage befürchtet, so IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch. Das hatte die letzte Konjunkturumfrage der Kammer ergeben. Kritisiert wurde bei dem IHK-Wahlforum unter anderem, dass in der Politik zu wenig miteinander und zu viel gegeneinander gearbeitet würde. Einig waren sich Politiker und Unternehmer, dass bei der Infrastruktur zu viel gespart werde. Unterschiedliche Auffassungen gab es zu Lockerungen der Schuldenbremse beim Bundeshaushalt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.01.2025 | 09:40 Uhr