
Niedersachsen Feuerwehr misst Strahlung in Haus im Landkreis Leer
Mehrere Feuerwehren sind am Mittwoch zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Ihren (Landkreis Leer) ausgerückt. Ein Mann hatte bei der Polizei angezeigt, dass ein Senior radioaktives Material lagern soll.
Der Gefahrenzug des Landkreises Leer und die Gefahrengruppe der Feuerwehr Wiesmoor schickten gegen 14.45 Uhr Einsatzkräfte in das Haus des weit über 90-Jährigen. Sie trugen den Angaben zufolge Schutzanzüge, Atemmasken und Schutzbrillen. Laut einem Sprecher der Feuerwehr Westoverledingen schlugen im Haus die Geigerzähler aus. Als Ursache ermittelten die Einsatzkräfte demnach den Zeiger einer Uhr und den Glühstrumpf einer Leuchte. Beide Gegenstände seien mit radiumhaltiger Farbe bestrichen, um leuchten zu können, so die Feuerwehr.

Im Einsatz waren den Angaben zufolge zehn Fahrzeuge und mehr als 30 Feuerwehrleute.
Feuerwehr: Strahlung liegt im legalen Bereich
Die radiumhaltige Farbe sei typisch für Lampen und Uhren aus den 1960er-Jahren, sagte der Sprecher der Feuerwehr Westoverledingen. Grenzwerte für radioaktives Material wurden den Angaben zufolge nicht überschritten. Die Einsatzkräfte rückten danach wieder ab. Ob der Senior die Uhr und die Lampe behalten oder entsorgt hat, ist dem Sprecher zufolge unklar.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 20.03.2025 | 11:00 Uhr