Figur der Justizia hält eine Waage in der Hand.

Rheinland-Pfalz Anklage nach Unfall mit zwei Toten zwischen Salzwoog und Ludwigswinkel

Stand: 21.06.2024 13:47 Uhr

Im vergangenen September hat ein Mann betrunken einen Unfall mit zwei Toten und mehreren Verletzten verursacht. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft Zweibrücken an.

Die Staatsanwaltschaft ist nach eigenen Angaben davon überzeugt, dass der Mann sich am 10. September 2023 ans Steuer gesetzt hat, obwohl er Alkohol getrunken hatte. Er sei mit seinem Auto aus Richtung Salzwoog in der Südwestpfalz kommend auf der L 487 "unter Missachtung sämtlicher Geschwindigkeitsbeschränkungen" unterwegs gewesen. Auf der kurvenreichen und unübersichtlichen Stelle soll der 27-Jährigen aus dem Kreis Südwestpfalz sein Fahrzeug auf bis zu 230 km/h beschleunigt haben.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, dass er in sogenannter "Ideallinie" (Anm. d. Red.: eine gedachte Linie, die den schnellstmöglichen Weg auf einer Strecke beschreibt) gefahren und dabei mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. Außerdem habe er die seitliche Fahrstreifenbegrenzung überfahren und dabei billigend in Kauf genommen, dass jemand zu Schaden kommt.

Mit überhöhter Geschwindigkeit in Gegenverkehr gekracht

In einer langgezogenen Rechtskurve seien dem Fahrer hintereinander drei Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn entgegengekommen. Das erste Fahrzeug habe dabei die Mittellinie überfahren. Der Unfallverursacher habe aufgrund seiner Alkoholisierung und der viel zu hohen Geschwindigkeit nicht mehr bremsen oder ausweichen können. Die Fahrerin des entgegenkommenden Autos habe ebenfalls nicht mehr reagieren können.

Zwei Tote und fünf Verletzte bei Unfall bei Ludwigswinkel

Der Unfallverursacher habe zunächst seitlich das erste Fahrzeug getroffen und sei dann gegen das zweite ihm entgegenkommende Fahrzeug gestoßen. Anschließend sei er frontal mit dem dritten Auto kollidiert, das ihm auf der Gegenfahrbahn entgegenkam. Die beiden Insassen des dritten Autos, eine 58-jährige Frau und ein 68-jähriger Mann, wurden dabei so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort starben. Weitere fünf Personen, darunter auch die Beifahrerin des Beschuldigten, wurden teilweise schwer verletzt. Auch der Unfallfahrer selbst erlitt schwere Verletzungen.

Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken klagt den 27-Jährigen jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotener Kraftfahrzeugrennen an. Sein Führerschein wurde ihm vorläufig entzogen.

Sendung am Fr., 21.6.2024 10:00 Uhr, SWR4 am Vormittag, SWR4