![Abgelehnte Asylbewerber werden zum Flughafen gebracht, um abgeschoben zu werden (Archivbild). | dpa Bildfunk, picture alliance / Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa | Sebastian Willnow Abgelehnte Asylbewerber werden zum Flughafen gebracht, um abgeschoben zu werden (Archivbild).](https://images.tagesschau.de/image/7c6bb9ff-36d4-4e23-89d5-faf8a1524d11/AAABlLLMll8/AAABkZLrr6A/original/swr-abgelehnte-asylbewerber-werden-zum-flughafen-gebracht-um-abgeschoben-zu-werden-arcgivbild-100.jpg?overlay=32ddf443-a54b-45ba-8424-e2a8000d64c0&overlayModificationDate=AAABjb01cZs)
Rheinland-Pfalz Debatte im Landtag über Migration, Umstrittene CDU-Anträge im Bundestag, Prozess wegen Tierquälerei geht weiter
Der Landtag debattiert heute über das Aufenthaltsrecht von kriminellen Ausländern, im Bundestag wird über zwei umstrittene CDU-Anträge abgestimmt und in KL wird der Prozess wegen Tierquälerei fortgesetzt.
29.1.2025, 6:05 Uhr
Auf Regen folgt Sonnenschein in RLP
Im Moment zieht ja gefühlt ein Tief nach dem anderen über uns hinweg. Auch der Mittwoch startet in Rheinland-Pfalz mit Regen, der sich nach Nordosten ausbreitet. Am Nachmittag soll dann aber häufiger die Sonne scheinen, sagte SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert am Dienstag in ihrer Vorhersage:
Am Mittwoch zunächst Regen, später Sonnenschein in RLP
29.1.2025, 6:03 Uhr
Das wird heute wichtig in RLP
- In Mainz greift der Landtag in seiner Sitzung heute die bundesweit geführte Debatte um die Migrationspolitik nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg auf. Es geht unter anderem um aufenthaltsrechtliche Konsequenzen und Gefahrenabwehr bei kriminellen Ausländern. Außerdem wollen die Delegierten über Rahmenbedingungen belasteter Unternehmen in Rheinland-Pfalz debattieren.
- In Kaiserslautern geht der Berufungsprozess um Tierquälerei in einer Pferdemetzgerei weiter. Vier Angeklagten, die als Verantwortliche oder Durchführende in einem fleischverarbeitenden Gewerbebetrieb tätig waren, wird vorgeworfen, Schlachtungen von Tieren unter Verstoß gegen das Tierschutzgesetz zugelassen, angeordnet oder durchgeführt zu haben.
- Wie steht es um die Zukunft der Wohlfahrt in Rheinland-Pfalz? Darum geht es am späten Nachmittag in Mainz beim parlamentarischen Abend der Liga der Freien Wohlfahrtspflege. Mit dabei ist Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Dabei wird der 63-jährige pfälzische Diakoniepfarrer Albrecht Bähr eingeführt, der die Liga für die kommenden zwei Jahre leitet.
29.1.2025, 6:00 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen
Hallo zusammen. Der Blick auf den Kalender zeigt, es ist Mittwoch. Das heißt: Halbzeit, Bergfest, Land in Sicht. Schön, dass ihr wieder hier seid. Ich bin Stefanie Hoppe und versorge euch in unserem Newsticker am Morgen bis 10 Uhr mit den wichtigsten Infos für und aus Rheinland-Pfalz. Was in der Nacht passiert ist und was heute im Land wichtig wird: Hier erfahrt ihr es!
Wenn ihr etwas beisteuern mögt, dürft ihr das gerne machen. Anregungen, Fragen oder auch Kritik könnt ihr per E-Mail einfach hier loswerden: rlp-newsticker@swr.de. Auch Fotos, die für alle spannend sind oder uns vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern, nehme ich gerne entgegen. Ladet sie einfach über folgendes Formular hoch und schreibt gerne ein paar Zeilen dazu, warum dieser Schnappschuss so interessant ist 👇:
Sendung am Mi., 29.1.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz