Ein Flugzeug hat über dem Pfälzerwald 50 Tonnen Kerosin abgelassen.

Rheinland-Pfalz Flugzeug lässt 50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald bei Ramstein ab

Stand: 26.06.2024 16:33 Uhr

Erneut hat ein Flugzeug Kerosin über der Westpfalz abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen. Der Grund: Technische Probleme.

Die Deutsche Flugsicherung hat dem SWR bestätigt: Eine Frachtmaschine hat am Mittwochmorgen unter anderem bei Ramstein knapp 50 Tonnen Kerosin abgelassen. Zuerst berichtete "DIE RHEINPFALZ". Die Maschine war den Angaben zufolge auf dem Weg von Luxemburg nach Südafrika. Schon beim Start hat ein Triebwerk der Boeing 747 offenbar Probleme gemacht, weshalb das Flugzeug wieder umkehren musste.

Ein Flugzeug hat über dem Pfälzerwald 50 Tonnen Kerosin abgelassen.

Ein Flugzeug hat über dem Pfälzerwald wieder Treibstoff abgelassen - und zwar 50 Tonnen Kerosin.

50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald bei Ramstein abgelassen

Dabei soll die Maschine auf einer Höhe zwischen 4.300 bis 5.500 Metern das Kerosin abgelassen haben - aus Sicherheitsgründen, heißt es seitens der Flugsicherung.

Immer wieder Diskussion über Gefahr durch Kerosin über der Pfalz

Das Ablassen von Kerosin wird immer wieder kritisiert. Ein Gutachten des Umweltbundesamtes hat ergeben, dass der Großteil des Treibstoffs schon kurz nach dem Ablassen verfliegt.

Deshalb erreiche der allergrößte Teil des Kerosins gar nicht den Boden. Rückstände von Kerosin, die doch unten ankommen, sind nach Angaben des Umweltbundesamts so gering, dass sie für Mensch und Natur völlig unbedenklich sind.

Sendung am Mi., 26.6.2024 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4