Der Eingang zum Landgericht in Kaiserslautern.

Rheinland-Pfalz Frau nach tödlichem Messerstich in KL vor Gericht, Kritik an Bahn nach Dachs-Desaster, Verbrauchermesse in Mainz

Stand: 26.03.2025 10:00 Uhr

Nach sexueller Belästigung soll eine 20-Jährige einen Mann tödlich verletzt haben. Heute beginnt in Kaiserslautern der Prozess. Das ist ein Thema an diesem Morgen.

26.3.2025, 10:00 Uhr

Tschüss und schönen Mittwoch!

Soweit der Morgenticker für heute. Habt noch einen schönen Tag! Morgen begleitet euch hier Klaus Welsch in den Morgen. Wichtiges gibt's es bis dahin weiter bei uns im Web, in der APP und natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen.

26.3.2025, 9:49 Uhr

Ergebnis Frühjahrsputz-Voting

Frühlingssonne = 🧼 Lust auf Frühjahrsputz? Das war vorhin die Frage an euch. Nur eine Minderheit, nämlich jeder Zehnte, bestätigt: Ja, ich habe den Frühjahrsputz schon hinter mir. Knapp ein Drittel sagt: Nein, noch nicht. Aber für die allermeisten geht diese Rechnung sowieso nicht auf. Mehr als 60 Prozent halten sich nicht an Jahreszeiten, wenn´s um große Putzaktionen geht. Kann ich verstehen. Ich werde heute auch nicht mehr putzen - schon gar nicht bei diesem Regenwetter gerade da draußen!

26.3.2025, 9:44 Uhr

Lieblingsbusfahrer oder -fahrerin gesucht!

🚌 Busfahrerinnen und Busfahrer haben ja wirklich keinen leichten Job: pöbelnde oder betrunkene Fahrgäste, schreiende Schulkinder, manchmal rücksichtsloser Stadtverkehr. Wer da gut gelaunt und freundlich bleibt, hat besondere Anerkennung verdient. Das findet auch der Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) in Ingelheim. Er sucht die Lieblingsbusfahrerin oder Lieblingsbusfahrer des Jahres. Die Fahrgäste des RNN sollen Fahrerinnen und Fahrer nennen, die ihnen besonders positiv in Stadtbussen, Regionalbussen oder Schulbussen aufgefallen sind. Bis zum 31. Mai kann man diese auf einer entsprechenden Internetseite nennen. Die Sieger werden im Herbst in Berlin geehrt. Der bundesweite Wettbewerb wird unter anderem von der DB Regio und dem Fahrgastverband Pro Bahn veranstaltet.

Sendung am Mi., 26.3.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz

26.3.2025, 9:30 Uhr

Priester wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht

Vor dem Amtsgericht Montabaur muss sich heute ein mutmaßlich rechtsextremer Priester erneut wegen möglichen Kindesmissbrauchs verantworten. Der Fall soll sich 2019 im Fürstentum Liechtenstein zugetragen haben. Da der heute 50-jährige Mann mittlerweile im Westerwald lebt, ist das Amtsgericht Montabaur zuständig. In seiner Gemeinde in Liechtenstein soll der Deutsche beim Besuch einer Achtjährigen in seinem Pfarrhaus das Mädchen an der Brust berührt haben. Er bestreitet dies. Dennoch verlor er seine Anstellung und kehrte nach Deutschland zurück. Ein Versuch der Liechtensteiner Justiz, den Fall aufzuklären, scheiterte, weil der jetzt Angeklagte nicht zum Verhandlungstermin erschien. Dem SWR liegen Hinweise auf enge Kontakte des Priesters in die rechtsextreme Szene vor. Ein weiteres Verfahren wegen angeblicher Kinderpornographie, die auf seinem Handy gefunden worden sei, endete in Liechtenstein mit einem Freispruch.

Sendung am Mi., 26.3.2025 9:00 Uhr, Der Vormittag, SWR1 Rheinland-Pfalz

26.3.2025, 9:17 Uhr

Spargelsaison beginnt: Kritik an unfairen Arbeitsbedingungen

Eine erfreuliche Nachricht für Spargel-Fans: Die Spargelsaison hat gerade begonnen. Das heißt auch: Für die Landwirte startet jetzt eine besonders geschäftige Zeit. Der Spargel muss aus der Erde geholt, sortiert, geputzt und verkauft werden. All das geht nur mit der Hilfe von Saisonarbeitern: Eine Viertelmillion Erntehelfer aus dem Ausland werden benötigt. Viele leiden unter unfairen Arbeitsbedingungen, wie die Kolleginnen bei der Tagesschau berichten:

26.3.2025, 9:06 Uhr

Bahnstreckensperrung in der Südpfalz: Kein schnelles Ende bei Dachsproblem?

Pendler in der Südpfalz brauchen derzeit starke Nerven. Weil Dachse einen Bahndamm unterhöhlt haben, ist die betroffene Bahnstrecke Bad Dürkheim-Deidesheim aus Sicherheitsgründen seit Mitte März gesperrt. Denn die Trasse droht einzubrechen. Immerhin gilt seit heute ein neuer Ersatzfahrplan. Doch wie weitermachen mit den Dachsen und ihren Bauten? Jäger und Naturschützer sehen kaum Chancen, die Dachse dauerhaft zu vertreiben und kritisieren die Deutsche Bahn. Man hätte sich früher um das Problem kümmern müssen.

Player: videoPfälzer Jäger kritisieren Bahn wegen Dachsen

Pfälzer Jäger kritisieren Bahn wegen Dachsen

26.3.2025, 8:54 Uhr

Größte Verbrauchermesse in Rheinland-Pfalz wieder da

Wie schon anfangs erwähnt, beginnt heute in Mainz die fünftägige "Rheinland-Pfalz-Ausstellung" - nach jahrelanger Pause. 200 Aussteller präsentieren bei der Verbrauchermesse ihre Produkte: Vom Insektenschutz über intelligentes Kochgeschirr bis hin zum Massagesessel ist alles Mögliche dabei. Um auch ein jüngeres Publikum anzusprechen, gibt es am Freitag einen "Tag der Berufsorientierung". Dort stellen sich Unternehmen und Institutionen aus Rheinland-Pfalz vor. Weitere Einzelheiten zur Messe hat mein Kollege Markus Volland:

Player: audioRheinland-Pfalz-Ausstellung beginnt heute in Mainz

26.3.2025, 8:40 Uhr

Studie: Auto für den Weg zur Arbeit besonders beliebt

Für den Weg zur Arbeit nutzen die Deutschen nach wie vor am häufigsten... das Auto! Das zeigt eine Untersuchung der Universität St. Gallen. Zwei von drei Menschen fahren demnach mit dem Pkw ins Büro oder zurück. Die Analyse hat außerdem ergeben, dass der Berufsverkehr fast 40 Prozent des gesamten Verkehrs auf den Straßen ausmacht. Die Autoren der Studie sagen, mit passenden Angeboten könnten Arbeitgeber ihre Beschäftigten dazu motivieren, zum Beispiel auf die Bahn oder auf Busse umzusteigen. Das würden die zwar schon machen - zum Beispiel mit einem Job-Deutschlandticket, bei dem der Arbeitgeber was dazu gibt. Da ginge aber noch mehr.

Sendung am Mi., 26.3.2025 8:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

26.3.2025, 8:34 Uhr

Kranker Obdachlosenarzt Trabert behält Bundestagsmandat

Er war gestern nicht bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags dabei: Der Mainzer Sozialmediziner und Obdachlosenarzt Gerhard Trabert. Er behält trotz schwerer Erkrankung vorerst sein Bundestagsmandat. Der 68-Jährige hatte für die Partei Die Linke kandidiert. Laut seiner Familie hatte er Anfang des Jahres mehrere Schlaganfälle erlitten.

Sendung am Di., 25.3.2025 21:45 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR RP

26.3.2025, 8:14 Uhr

War es Notwehr oder nicht?

Der Fall hat damals die Gemüter erhitzt und im Netz eine Diskussion ausgelöst, an der sich vor allem viele Frauen beteiligt haben: Wie weit darf Notwehr bei sexueller Belästigung gehen? Im Juni 2024 hatte eine 20-Jährige einen Mann mit dem Messer verletzt, nachdem dieser sie zuvor auf einer Rolltreppe am Po angefasst hatte. Der 64-Jährige wurde am Herzen getroffen und starb daran. War das nun Mord oder nicht? Hier weitere Einzelheiten zum Prozess in Kaiserslautern, der heute beginnt:

Player: audioJunge Frau soll Mann in KL tödlich verletzt haben

26.3.2025, 7:50 Uhr

Bedeutet "unparteiisch-sein" keine Meinung zu haben?

Die neue Bundestagspräsidentin, Julia Klöckner, findet: Nein. Zurücknehmen muss sie sich als Inhaberin des zweithöchsten Amtes im Staat aber künftig schon. Wie sie das unter einen Hut bekommen will, das hat sie gestern Abend bei SWR Aktuell gesagt:

Player: video"Unparteiisch zu sein heißt nicht, keine Meinung zu haben"

"Unparteiisch zu sein heißt nicht, keine Meinung zu haben"

26.3.2025, 7:36 Uhr

Das passierte sonst so an einem 26. März:

2000: Wladimir Putin wird zum russischen Präsidenten gewählt. Putin tritt damit offiziell die Nachfolge von Boris Jelzin an. Seitdem ist Putin Kreml-Chef. Aufgrund einer von ihm auf den Weg gebrachten Grundgesetzänderung kann er bis 2036 im Amt bleiben. 

1942: Mit Transporten aus der Slowakei beginnen die Deportationen von Juden in das Vernichtungslager Auschwitz. Slowakische Jüdinnen treffen mit Zügen im Lager ein. Als Blockälteste sollen sie die Funktion der sogenannten Kapos übernehmen. So werden KZ-Gefangene bezeichnet, die von der SS als Aufseher der anderen Häftlinge im Arbeitseinsatz oder zu anderen Kontroll-, Ordnungs- und Verwaltungsaufgaben eingesetzt werden.

1960: Es gibt wieder einen Weltrekord der Männer im Kugelstoßen. Dallas Long (Vereinigte Staaten) schafft 19,67 Meter. Der vorherige Weltrekord lag bei 19,45 Meter.

26.3.2025, 7:29 Uhr

Die Krabbeltiere sind los

Silberfischchen, Kakerlaken oder Motten sind nicht gerade die Lieblingstiere der meisten Menschen. Völlig zu Unrecht, finden die Macherinnen und Macher der Sonderausstellung '"Insektomania" in Mainz. Die Ausstellung im Naturhistorischen Museum wird diese Woche eröffnet. Wir haben uns schon mal umgesehen:

26.3.2025, 7:11 Uhr

Was im April wichtig wird in Rheinland-Pfalz

Noch haben wir März, aber der April klopft schon leise an die Tür! Das aprillige - schönes Wort irgendwie 😄 - Wetter passt schon gut dazu. Welche Termine stehen im April in Rheinland-Pfalz und Baden-Würrtemberg an? Welche Änderungen gibt es? Das könnt ihr hier nachlesen... dort findet ihr auch Infos zum nächsten Blitzermarathon:

26.3.2025, 6:56 Uhr

Schon Frühjahrsputz gemacht?

Frühjahrsputz

Wenn die Frühjahrssonne so schön ins Wohnzimmer scheint, dann rufen die Fensterscheiben förmlich: Putz uns mal wieder! Vorgenommen hab ich es mir auf jeden Fall. Am besten so ein richtig großer Frühjahrsputz. Wie sieht´s bei euch aus?

26.3.2025, 6:44 Uhr

Blick nach Deutschland und in die Welt

  • Das Bundesverfassungsgericht will heute sein Urteil zum Solidaritätszuschlag verkünden. Sollte der Zuschlag für verfassungswidrig erklärt werden, hätte das schwerwiegende Folgen für den Bundeshaushalt: Über den Soli fließen jedes Jahr zweistellige Milliardenbeträge in den Etat. Seit 2021 müssen den Soli nur noch Besserverdienende, Unternehmen und Kapitalanleger zahlen, für 90 Prozent der Steuerpflichtigen wird er nicht mehr fällig.
  • Unter dem Vorsitz Baden-Württembergs beginnt heute die dreitägige Konferenz der Agrarminister im Kurhaus Baden-Baden. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Umsetzung der EU-Agrarpolitik und der Bürokratieabbau in der Landwirtschaft.
  • In Paris empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Abend den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Bei der Begegnung geht es Macron um die weitere militärische und finanzielle Unterstützung des von Russland angegriffenen Landes durch Frankreich.

26.3.2025, 6:33 Uhr

Live im SWR - Staatsakt für verstorbenen Bernhard Vogel

Mit einem Staatsakt wird ab 11 Uhr in Mainz des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (CDU) gedacht. Vogel war der einzige Politiker, der in zwei Bundesländern Ministerpräsident war, in Rheinland-Pfalz und in Thüringen. Er wurde 92 Jahre alt.

In einem SWR Extra ab 10:55 Uhr überträgt der SWR das Gedenken aus der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei im Livestream hier auf SWR.de. Auch im SWR Programm und in den Programmen von MDR, SR und Phoenix wird es ausgestrahlt. 

26.3.2025, 6:24 Uhr

So läuft es auf den Straßen

...wenn ihr so langsam seid, dass ihr nicht geblitzt, sondern gemalt werdet, dann steht ihr wahrscheinlich im Stau :-). Damit ihr diesen möglichst umfahren könnt, werft einen Blick in unseren Verkehrsservice hier:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

26.3.2025, 6:14 Uhr

Das zweithöchste Amt in der Bundesrepublik...

... hat seit gestern Julia Klöckner (CDU). Sie wurde in der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags zur Bundestagspräsidentin gewählt. Warum das für Rheinland-Pfalz historisch ist, erklärt mein Social-Media-Kollege Fabian in 30 Sekunden:

26.3.2025, 6:05 Uhr

So wird das Wetter

Eine Kaltfront zieht über uns hinweg und bestimmt heute das Wetter in Rheinland-Pfalz. Dichte Wolkenfelder liegen am Vormittag über dem Land. Später lockert es von Nordwesten her auf und es gibt sonnige Abschnitte. Die Temperaturen erreichen nur noch 10 bis 15 Grad. Aber Claudia Kleinert machte in der Wettervorhersage gestern Abend schon mal Hoffnung auf Donnerstag und Freitag. Dann setzt sich wieder Hochdruckeinfluss durch.

Player: video"Es sind immer mal wieder sonnige Abschnitte dabei"

"Es sind immer mal wieder sonnige Abschnitte dabei"

26.3.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz

  • Mit einem Staatsakt würdigt das Land Rheinland-Pfalz in Mainz den langjährigen ehemaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel (CDU). Er ist am 2. März im Alter von 92 Jahren gestorben.
  • In Kaiserslautern beginnt der Prozess um einen tödlichen Messerstich am Hauptbahnhof. Die wegen Körperverletzung mit Todesfolge Angeklagte soll als Heranwachsende im Juni 2024 einen Mann mit einem Messerstich verletzt haben, an dessen Folgen dieser noch am Ort starb. Vor der Attacke soll der Mann der Frau auf einer Rolltreppe ans Gesäß gefasst haben. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einer Notwehrsituation aus, verneint aber einen Tötungsvorsatz. Die Angeklagte hat sich kurz nach der Tat gestellt.
  • Die Verbrauchermesse Rheinland-Pfalz-Ausstellung wird heute nach sechs Jahren Pause wieder in Mainz eröffnet. Sie dauert bis zum Sonntag. Erwartet werden mehr als 150 Aussteller, die ihre Produkte aus den Bereichen Bauen, Handwerk, Wohnen, Mode, Schmuck oder Essen und Trinken präsentieren. Auf die Besucher wartet außerdem ein buntes Rahmenprogramm.

26.3.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Bergfest - die Hälfte der Woche ist geschafft. Ich bin Stefanie Hoppe und bis 10 Uhr an diesem Mittwoch für euch da. Hier bekommt ihr Wichtiges, Interessantes und vielleicht Inspirierendes aus Rheinland-Pfalz, damit ihr gut informiert in den Tag startet.

Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt: Schickt mir einfach eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de. Fotos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet, könnt ihr hier 👇 hochladen:

Sendung am Mi., 26.3.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz