
Rheinland-Pfalz Probleme bei der Bahn: Verkehrschaos bei FCK-Heimspielen droht
Wer am Samstag mit dem Zug zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf möchte, muss sich auf massive Einschränkungen einstellen. Zahlreiche Züge fallen aus.
Rund um Kaiserslautern gibt es massive Probleme im Zugverkehr. Zu den kommenden FCK-Heimspielen droht ein Verkehrschaos in der Stadt. Auch der FCK selbst empfiehlt, sich eine Alternative zur Bahn zu suchen. Denn da gibt es wegen Bauarbeiten einige Ausfälle oder zumindest starke Einschränkungen vor allen Dingen ab Samstagabend.
Dachse untergraben Bahndamm bei Deidesheim
Unter anderem sorgen Dachse für Probleme im Zugverkehr. Die Tiere haben bei Deidesheim einen Bahndamm untergraben - und jetzt ist die Strecke abgesackt, weil darunter ein Dachsbau eingestürzt ist. Die Bahnstrecke zwischen Landau und Winden ist deshalb gesperrt. Viele Züge fallen aus - und das hat auch Auswirkungen bis in die Westpfalz. Jetzt gilt ein Ersatzfahrplan.
Viele Zugausfälle rund um Kaiserslautern
Die Regionalexpress-Linie 6 von Kaiserslautern nach Karlsruhe entfällt komplett. Die Bahn bittet Reisende, zwischen Kaiserslautern und Neustadt die S-Bahn zu nehmen oder den RE1. Dann weiter mit der Regionalbahn nach Landau, von dort fährt ein Expressbus nach Wörth, wo man die S-Bahn nach Karlsruhe erreicht. Auf der Regionalbahnlinie 55 von Pirmasens nach Landau entfallen laut Bahn die Verstärkerzüge von Annweiler nach Landau, die bisher weiter nach Karlsruhe fuhren.
Auch auf anderen Bahnstrecken massive Probleme
Wegen Bauarbeiten fahren zwischen Kaiserslautern und Schopp, Enkenbach oder Lauterecken gar keine Züge. Und auch nach Landstuhl gibt es Einschränkungen. Viele, die normalerweise mit der Bahn zum Stadion in Kaiserslautern anreisen, werden notgedrungen auf Autos umsteigen müssen.

Wegen Problemen bei der Bahn droht bei den kommenden FCK-Heimspielen ein Verkehrschaos in Kaiserslautern. Viele der rund 45.000 Stadionbesucher müssen sich Alternativen zur Anreise mit dem Zug suchen.
FCK-Fans sollen früh anreisen und Park&Ride nutzen
Der FCK empfiehlt Autofahrern, wegen der Situation frühzeitig anzureisen und verweist auch auf die Park & Ride-Parkplätze an der Uni und an der Abfahrt Kaiserslautern-Ost. Von dort fahren regelmäßig Shuttle-Busse ans Stadion.
Auch die Polizei bittet darum - und sie verweist darauf, dass wegen des erwarteten erhöhten Anreiseverkehrs weitere Parkmöglichkeiten bestehen: Am Warmfreibad und auf dem Daennerplatz. Dafür steht der Messeplatz als Parkmöglichkeit nur eingeschränkt zur Verfügung.
Das nächste Heimspiel hat der FCK dann am 12. April gegen Nürnberg. Das wieder an einem Samstagabend. Und auch da wird die Situation nach Angaben des Klubs nicht besser sein.
Sendung am Do., 27.3.2025 10:00 Uhr, SWR4 am Vormittag, SWR4