ein Freibad im Grünen lockt mit glasklarem Wasser in der Sommersonne.

Sachsen Nach Unwetter Happy End im Freibad Reumtengrün

Stand: 23.06.2024 21:26 Uhr

Erst kamen Hochwasser- und Schlammwellen, dann Wellen der Hilfsbereitschaft. Weil ein Verein und viele Spender in Reumtengrün im Vogtland ihr Freibad nicht aufgeben wollten, ist nun die Badesaison 2024 gerettet.

Von Bernd Schädlich, MDR SACHSEN

Im kleinen Örtchen Reumtengrün bei Auerbach ist pünktlich zum Beginn der Sommerferien, das Freibad eröffnet worden. Für viele Einheimische gleicht das einem Wunder – denn die idyllische Anlage war bei den Unwettern vor drei Wochen gleich zweimal von einer Schlammlawine überspült worden. Davon ist nichts mehr zu sehen. Das liegt auch an den vielen Helfern, die den kleinen Betreiberverein unterstützen.

Große Hilfsbereitschaft: Freibad Reumtengrün offen

Eine der ersten, die am Eröffnungstag schwimmen will, ist Antje Damisch. Pünktlich um 10 Uhr steht sie mit dem Handtuch unter dem Arm am Eingang des Reumtengrüner Freibades. "Ich hatte schon gebangt um den Verein, dass sie es schaffen – weil das mein Stammplatz ist im Sommer."

Treue Gäste kaufen Jahreskarten

Nach wenigen Minuten hat Rettungsschwimmer Uwe Fischer schon einige Jahreskarten verkauft. Ihm ist die Freude über den Saisonstart anzusehen: "Man ist ja immer mit Herzblut dabei, der ganze Verein, alle Vereinsmitglieder. Die Gäste sind alle sehr, sehr nett. Es ist ein sehr angenehmes Arbeiten."

An angenehmes Arbeiten war vor drei Wochen nicht zu denken: Das Becken voller brauner Brühe, ringsum Barrieren aus Sandsäcken, die Liegewiese glich einem See. All das mache die Eröffnung zu einem besonderen Ereignis, sagt Martina Anders vom Vorstand des Vereins Wasserfreunde.

In einem Freibad sitzt ein Schwimmmmeister am Wasserbecken und verkauft Eintrittskarten.

Rettungsschwimmer Uwe Fischer (re.) freut sich, dass Stammgäste gleich am ersten Tag Jahreskarten kaufen kommen.

Staunen über das Unmögliche

Selbst der Ortsvorsteher Uwe Ebert staunt bei seiner spontanen Stippvisite. Auch er hat noch die Unwetter-Bilder vor Augen. "Ich hätte nie gedacht, dass das Bad nach so kurzer Zeit wieder zur Eröffnung steht."

Viele ehrenamtliche Helfer und vor allem die Freiwillige Feuerwehr des Ortes hatten beim tagelangen Großreinemachen geholfen. Und eine große Spendenaktion spülte rund 8.000 Euro in die Vereinskasse. Martina Anders ist darüber "unendlich dankbar". Die Reumtengrüner hoffen jetzt auf einen schönen Sommer und viele Badegäste.

Wir hätten das nie erwartet, dass die Leute so  sehr engagieren für unser Bad. Einen Großteil müssen wir für die laufenden Kosten verwenden, die wir hatten. Martina Anders | Vorstandsmitglied im Verein Wasserfreunde

 

Personen arbeiten im Becken eines Freibads, in dem ein wenig Wasser steht.

Ohne die Feuerwehrkameraden und ehrenamtliche Helfer wäre das Freibad in Reumtengrün nicht so schnell wieder hergerichtet.

MDR (kk)