Video

Ausstellung in Berlin erinnert an das einst bedeutendste jüdische Museum der Welt

Stand: 07.09.2011 23:15 Uhr

Im Eingang des ehemaligen jüdischen Museums in Berlin stand einst ein nackter Jüngling, der eine Steinschleuder in seiner Hand hielt. Es war der kleine DAVID, der den großen GOLIATH besiegt. Der Künstler ARNOLD ZADIKOW schuf die Bronzestatue als seine Antwort auf die Machtergreifung HITLERs und der Nazis. Doch das jüdische Museum überlebte den GOLIATH nicht. Nach der Reichspogromnacht 1938 wurde es geschlossen. Auch ZADIKOW überlebte die Nazis nicht. Er starb im KZ. An das einst bedeutendste jüdische Museum der Welt erinnert nun eine Ausstellung in Berlin: Die Suche nach einer verlorenen Sammlung. GRIET VON PETERSDORFF.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoCentrum Judaicum
tagesthemen, tagesthemen, 07.09.2011 22:15 Uhr