Video

Vor 100 Jahren erreichte Amundsens Expedition als erste den Südpol

Stand: 14.12.2011 23:21 Uhr

Heute auf den Tag genau vor 100 Jahren erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol - nachdem er sich einen beispiellosen Wettlauf mit dem Engländer Robert F.Scott geliefert hatte. /// Beide Forscher starteten mit ihren Teams vom sogenannten Ross-Schelf-Eis aus. Amundsen begab sich im Oktober 1911 auf die beschwerliche Reise und erreichte den Südpol nach rund 2 Monaten am 14. Dezember. Sein Konkurrent Scott machte sich nur wenige Tage nach ihm auf den Weg, brauchte aber wesentlich länger. Als er und seine Männer schon ziemlich erschöpft im Januar endlich den südlichsten Punkt der Erde erreichten, stand da bereits das Zelt von Amundsens Mannschaft und es wehte die norwegische Flagge. Amundsen hatte zu diesem Zeitpunkt sein Basislager schon fast wieder erreicht - mit allen vier Mitstreitern. Scott und seinen Begleitern aber gelang die Rückkehr nicht - Scott starb Ende März als letzter seiner Expeditionsmannschaft./// Das Duell im Ewigen Eis gilt als eines der größten Dramen der Welt-Geschichte. Und das Jubiläum hundert Jahre später hat einen Run auf den Südpol ausgelöst: Um heute Amundsen zu ehren, hatten sich knapp 20 Expeditionen auf den Weg gemacht, auf den Spuren des Entdeckers, aber natürlich weitaus besser ausgerüstet. Hart war der Weg zum südlichsten Punkt der Welt trotzdem. Wer es schaffte, wurde ganz offiziell und feierlich begrüßt, wie Claudia Buckenmaier berichtet.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoJubiläum Amundsen
tagesthemen, tagesthemen, 14.12.2011 22:15 Uhr