Video

Bundestag beschließt schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters 65 auf 67 Jahre

Stand: 16.12.2011 06:34 Uhr

"Wir sind die meisten." - das können all jene sagen, die in den 60ern geboren wurden, vor dem berühmten Pillenknick. Denn seither werden immer weniger Kinder geboren. Gleichzeitig werden die Menschen immer älter und bleiben dabei gesünder als in früheren Zeiten. Schon in wenigen Jahren wird die Hälfte der deutschen Bevölkerung über 50 Jahre alt sein. Deshalb hat der Bundestag heute beschlossen, das gesetzliche Renteneintrittsalter schrittweise von derzeit 65 auf 67 Jahre zu erhöhen. Denn die Älteren werden dringend gebraucht in der Arbeitswelt. Die allerdings nicht so aussehen darf, wie sie Charlie Chaplin einst alptraumhaft entwarf. Benjamin Cohrs.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoGesetzliches Renteneintrittsalter
tagesthemen, tagesthemen, 15.12.2011 22:45 Uhr