Impfung gegen Kinderlähmung wird seit 50 Jahren erfolgreich eingesetzt
Stand: 06.02.2012 03:24 UhrDeutschland in den 50er Jahren: Eine Krankheit namens Poliomyelitis, kurz Polio, versetzt Eltern und Ärzte in Angst: ausgelöst durch ein Virus, das es ausgerechnet auf Kinder abgesehen hatte, das eine Art fieberhaften grippalen Infekt auslöst – und jeder Therapie trotzt. Tausende erkranken, viele kämpfen mit Lähmungen oder sterben sogar daran. Bis es endlich einen Impfstoff gibt: Drei Tropfen auf einem Zuckerstückchen. Heute vor 50 Jahren wurde in Deutschland zum ersten Mal gegen die sogenannte „Kinderlähmung“ geimpft. Ein gewaltiger Erfolg, gänzlich ausgerottet ist das Virus weltweit aber nicht. Auch für damals Betroffene ist der Schrecken oft nicht vorbei. Jahrzehnte nach der Erkrankung können sich die Symptome wieder melden, Spätfolgen, Post-Polio-Syndrom genannt. Alexandra Fleskes.
