Video
Frankfurter Museum für Kommunikation stellt letzte Telegramme aus Unglücksnacht aus
Stand: 28.02.2012 23:19 UhrAls die Costa Concordia am Inselfelsen von Giglio havarierte, konnten Tausende Menschen an Bord während ihrer Rettung die Lieben daheim quasi live per Handy auf dem Laufenden halten, anrufen, oder eine kurze Nachricht schicken: Kahn kentert, aber ich bin gerettet. Kein SOS per SMS gab es vor fast 100 Jahren, als ein Eisberg im Nordatlantik für die wohl berühmteste Schiffs-Katastrophe der Seefahrt sorgte. Beim Untergang der Titanic setzten lediglich die Funker verzweifelte Rettungs-Rufe ab. Die letzten Telegramme aus der Unglücksnacht, aber auch den Tagen zuvor, stellt nun das Frankfurter Museum für Kommunikation aus. Oliver Feldforth hat sich auf eine Zeitreise begeben. Sie beginnt am 10. April 1912 - im Hafen von Southhampton.

Player: videoSchiffskatastrophe der Titanic
tagesthemen, tagesthemen, 28.02.2012 22:15 Uhr