Video
Das Schicksal der Vergewaltigungsopfer in Marokko
Stand: 22.04.2012 23:33 UhrDer so genannte „Arabische Frühling“, der von Tunesien ausgehend im vergangenen Jahr nahezu ganz Nordafrika erfasste, machte vor einem Land Halt – MAROKKO. Der König dort machte einige Zugeständnisse an die Opposition und präsentiert sein Land als gemäßigte Monarchie - jedenfalls POLITISCH. GESELLSCHAFTLICH ist das Land extrem patriachalisch und von einem konservativen Islambild geprägt. Entsprechend sind die Gesetze. Eines besagt, dass ein Vergewaltiger und sein Opfer heiraten können - damit die Frau wenigstens einen Ehemann hat. Was das Gesetz und viele Familien als "Ehrenrettung" bezeichnen, trieb ein minderjähriges Mädchen in den Tod. ANNEKATRIN LAMMERS über einen Fall, der MAROKKO verändern könnte.

Player: videoZwangsehen in Marokko
tagesthemen, tagesthemen, 22.04.2012 22:45 Uhr