Video

Start der deutsch-französischen Beziehungen vor 50 Jahren

Stand: 22.09.2012 23:37 Uhr

Dass Deutschland und Frankreich nach dem Krieg ihre Feindschaft überwanden und sogar Freunde wurden, das veränderte ganz Europa. Als Stichtag gilt eine Rede des französischen Präsidenten CHARLES DE GAULLE in Ludwigsburg vor 50 Jahren, der damals beide Länder als Grundstein sah, "auf dem die Einheit Europas gebaut werden kann". Bei der Jubiläumsfeier heute beschwor das derzeitige Spitzenduo natürlich die großen Ideale von damals. Allerdings: Schon DE GAULLE wollte nicht die Verschmelzung von Nationen, sondern ein "Europa der Vaterländer". Dass MERKEL und HOLLANDE unterschiedliche Interessen ihrer Länder sachlich und freundschaftlich ausgleichen - das ist das Erbe der Ludwigsburger Rede DE GAULLES. JENNI RIEGER erlebte das Jubiläum mit einem, der damals schon dabei war.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoDtsch-frz. Beziehungen
tagesthemen, tagesthemen, 22.09.2012 22:57 Uhr