Video

Gedenken daran wie es vor 50 Jahren fast zum Atomkrieg kam

Stand: 14.10.2012 23:24 Uhr

Es war einer der brenzligsten Momente im Kalten Krieg. Nur wenige Funken hätten noch gefehlt, und es wäre zu einer verhängnisvollen Ketten-Reaktion gekommen. Buchstäblich. Während der so genannten Kuba-Krise stand die Welt so nah wie bis dahin noch nie am Rande eines Atom-Kriegs. Die UdSSR unter Chruschtschow hatte Nuklear-Raketen auf Kuba stationiert, US-Präsident Kennedy wollte die Provokation quasi vor seiner Haustür nicht hinnehmen. Den Verdacht, dass die Sowjet-Union die Raketen auf der kommunistischen Karibik-Insel stationieren wollte, hatten die Amerikaner schon länger gehabt. Heute vor genau einem halben Jahrhundert kam die Bestätigung aus der Luft, erinnert Stefan Niemann.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: video50. Jahrestag Kuba-Krise
tagesthemen, tagesthemen, 14.10.2012 22:45 Uhr