Video

Überschwemmung bei Erdwärme-Bohrung in Wiesbaden

Stand: 07.11.2009 22:58 Uhr

Unsere schöne Erdoberfläche ist eigentlich nur eine relativ dünne Kruste. Darunter ist es heiß und flüssig. Bohrt man in die Tiefe, wird die Erde alle 30 Meter um 1 grad waermer. Es lohnt sich also, die Wärme aus der Tiefe zu holen und zu nutzen. Aber die Erde anpieksen, dass kann auch böse Überraschungen bringen. In Wiesbaden schoss seit gestern Wasser aus dem Boden und konnte erst heute am späten Nachmittag gestoppt werden. Die Energie aus der Tiefe kann ein dienstbarer Geist sein - aber manchmal eben auch ein unberechenbarer. HERBERT STELZ

Erdwärme
Player: videoErdwärme
tagesthemen, tagesthemen, 07.11.2009 21:50 Uhr