Video

Kabinett berät über schrittweisen Abzug der Kampftruppen bis Ende 2014 vor

Stand: 06.12.2012 06:48 Uhr

Die „deutsche Sicherheit wird auch am Hindukusch verteidigt“ so begründete vor 10 Jahren der damalige Verteidigungsminister PETER STRUCK den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan. Es war das Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September. Der Bundestag verlängerte das erforderliche Mandat seitdem immer wieder. Zwischenzeitlich waren bis zu 5350 deutsche Soldaten am Hindukusch, derzeit sind es noch 4600 - und diese Zahl soll bald weiter abnehmen. Das sieht der Kabinettsentwurf vor, der heute beschlossen und nun dem Bundestag vorgelegt wird. Ende 2014 sollen die Kampftruppen der Bundeswehr dann gemeinsam mit den Verbündeten abziehen. CHRISTIAN THIELS

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoAfghanistan-Einsatz
tagesthemen, tagesthemen, 28.11.2012 22:15 Uhr