Video

Ferdinand von Schirach schreibt über NS-Vergangenheit in Deutschland

Stand: 01.09.2011 21:33 Uhr

In der jungen Bundesrepublik wurde nicht gerne über die Vergangenheit geredet. Viele NS-Verbrecher, die einst töteten oder töten ließen, waren ohne Strafe davon gekommen. Und tauchten nun als brave Bürger, beflissene Beamte oder Firmenbosse wieder auf. Da störten Debatten über Schuld, Sühne oder Fragen nach Verantwortung. Ende der 60er Jahre schützte dann sogar ein Gesetz die Täter von einst vor Staatsanwalt und Richter. Ferdinand von Schirach, Schriftsteller und selbst Anwalt, erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte eines Rechtsanwaltes, der versucht herauszufinden, warum ein unauffälliger Mann einen scheinbar unbescholteten Industriemanager ermordert. Oliver Jarasch.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoRoman "Der Fall Collini"
tagesthemen, tagesthemen, 01.09.2011 22:15 Uhr