Video

30. Jahrestag der Solidarnosc-Gewerkschaften

Stand: 30.08.2010 23:33 Uhr

Es war der Anfang vom Ende des Ostblocks. Vor dreißig Jahren geschah in Polen Unvorstellbares: nach zweiwöchigen Streiks von Arbeitern der Danziger Lenin-Werft akzeptierte die kommunistische Staatsführung die Gründung einer unabhängigen Gewerkschaft, der Solidarnosc. Der Zerfall des Sowjetimperiums begann mit der Entlassung von Anna Walentynowicz, einer Kranführerin, was die Streiks auslöste. Die „Mutter der Solidarnosc“ kann die Feierlichkeiten in Danzig zum 30-jährigen Bestehen der legendären polnischen Gewerkschaft nicht mehr miterleben. Sie starb beim Absturz der Präsidenten-Maschine im April. Ulrich Adrian über Erinnerungen an einem geschichtsträchtigen Jahrestag und eine weitere Heldin von 1980.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: video30 Jahre Solidarnosc
tagesthemen, tagesthemen, 30.08.2010 22:15 Uhr