Video
Arbeiter im Osten verdienen deutlich weniger als ihre Kollegen im Westen
Stand: 01.10.2010 01:21 UhrDie Lohnerhöhungen kommen allerdings nicht den Beschäftigten an den wenigen erhaltenen Stahlstandorten in Ostdeutschland zugute. Auch 20 Jahre nach der Einheit ist es noch immer so, dass ein Arbeiter im Osten nicht einmal 80% dessen verdient, was sein Kollege im Westen bekommt. Geteilte Welt auch bei den ArbeitsLOSEN. Obwohl die Bundesagentur für Arbeit heute optimistisch verkünden konnte, dass die gesamtdeutsche Zahl der Menschen ohne Job nur noch knapp über der 3-Millionen-Grenze liegt, bleibt es nach wie vor dabei, dass die Arbeitslosigkeit im Osten doppelt so hoch ist wie im Westen. Dennoch hat Andreas Franz unterwegs in ostdeutschen Betrieben keine frostige Stimmung, sondern einen zumindest gefühlten Temperaturanstieg erspürt.

Player: videoArbeitsmarkt Ostdeutschland
tagesthemen, tagesthemen, 30.09.2010 22:30 Uhr