Video

Zeitarbeit und Werkverträge: Arbeiten für Hungerlöhne in Deutschland

Stand: 29.03.2012 21:52 Uhr

Es ist ja erfreulich, dass es immer mehr Leute gibt, die einen Job haben. Doch nicht alle, die Arbeit haben, können davon auch leben. Es gibt in Deutschland tatsächlich Menschen, die für eine Stunde harter Arbeit gerade mal 2 Euro bekommen. Eigentlich müssen Zeitarbeiter, also jene, die nur leihweise in Firmen arbeiten, seit diesem Jahr einen Mindestlohn um die 7 Euro bekommen. Doch nicht wenige Unternehmer haben mal wieder ein Schlupfloch gefunden: mit so genannten Werksverträgen heuern zum Beispiel grosse Handelsketten Subunternehmen an, die nur für eine bestimmte Dienstleistung bezahlt werden, also zum Beispiel 100-Regale-Einräumen. Das ist kaum zu schaffende Akkord-Arbeit, für die es eine Pauschale gibt - am Ende oft nicht viel mehr als einen Hungerlohn. Golineh Atai.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoHungerlöhne in Deutschland
tagesthemen, tagesthemen, 29.03.2012 22:15 Uhr