Video
Wie kommt es zu einer Kernschmelze?
Stand: 13.03.2011 01:16 UhrAtomkraftwerke produzieren sehr viel Energie, aber sie benötigen auch eine große Menge an Strom. Vor allem für den wichtigsten Sicherungsmechanismus - das Kühlsystem. Ein totaler Stromausfall führt deshalb zu einer der gefährlichsten Situationen für ein AKW, zu einem sogenannten "Station Blackout". So geschehen gestern im Kernkraftwerk Fukushima. Nun wird dort eine Kernschmelze befürchtet. Wie die abläuft und vor allem, welche Folgen sie haben könnte, das erklärt Thorsten Weiler.

Player: videoHintergrund: Kernschmelze
tagesthemen-extra, tagesthemen, 12.03.2011 23:55 Uhr