Video
Historiker aus Berlin untersucht Trinkgewohnheiten der DDR
Stand: 07.04.2011 23:28 Uhr1974 gewann die DDR gegen die Bundesrepublik gleich in zweifacher Hinsicht: In der Fußballweltmeisterschaft durch das berühmte Sparwasser-Tor. Und im Schnaps-Verbrauch. Beim Fußball hielt der Vorsprung nicht lange. Beim Schnaps wurde er immer größer: Keine zehn Jahre später kippte man im Osten schon doppelt soviel Hochprozentigen wie im Westen, wo man dafür deutlich stärker dem Wein zusprach. Mit am beliebtesten war in der DDR dieser Wodka mit dem Spitznamen "Blauer Würger". Ein Historiker aus Berlin untersuchte jetzt die Trinkgewohnheiten der DDR und machte praktischerweise gleich einen Schnapsladen auf. THOMAS BITTNER über deutsch-deutsche Trinksitten und -unsitten.

Player: video''Blauer Würger''
tagesthemen, tagesthemen, 07.04.2011 22:15 Uhr