Video

Messen in lateinischer Sprache sind wieder zulässig

Stand: 07.07.2007 00:00 Uhr

Für Traditionalisten in der Katholischen Kirche ist es ein Schritt zur Versöhnung, für Liberale eine Gefahr der Spaltung: Papst Benedikt der 16. hat heute in einem Schreiben verkündet, die sogenannte "tridentinische Liturgie" wieder zuzulassen. Dieser Ritus, vor 400 Jahren eingeführt, gilt als Gegenprogramm zur Reformation. Den hatte man 1970 abgeschafft, um mehr Gläubige zu erreichen. Denn zu dieser Liturgie gehören zum Beispiel auch Messen in lateinischer Sprache. Jetzt hat der Papst den URALTEN Ritus wieder eingeführt. Allerdings auch mit Blick auf die Gläubigen. Denn für die MUSS sich nicht notwendigerweise etwas ändern. Wenn sie wollen, dann bleibt für sie alles beim nicht GANZ so Alten. Michael Mandlik.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoLateinische Messen
tagesthemen, tagesthemen, 07.07.2007 22:30 Uhr