Frachter Hansa Stavanger seit hundert Tagen in Piratenhand
Stand: 12.07.2009 22:44 UhrAbgeklebte Fenster, ein abgeschaltetes Identifizierungssystem, maximaler Sicherheitsabstand zur Küste - eigentlich hatte der deutsche Kapitän des Frachters Hansa Stavangar alles richtig gemacht auf der Fahrt durch das gefährlichste Seegebiet der Welt./// Trotzdem wurde das Schiff vor genau 100 Tagen von Seeräubern vor der Küste Somalias aufgebracht und in das berüchtigte Piratennest Harardere gebracht. Das Besondere an diesem Fall:/// Die Bundesregierung wollte erstmals militärisch eingreifen und die Geiseln mit Hilfe der GSG 9 befreien, der Einsatz wurde wegen des hohen Risikos abgeblasen. Und der Hamburger Reeder feilscht nicht um das Lösegeld. Er beharrt - offenbar in Absprache mit Berlin - auf seinem ersten Angebot. Monika Hyngar. ((O-Ton))
