Video

Uneinigkeit bei der Reichweite

Stand: 13.06.2007 00:00 Uhr

Vor ein paar Wochen legte fast täglich ein Radsportler sein Doping-Geständnis ab. Heute hat sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigt. Die Regierung will ein Anti-Doping-Gesetz durchbringen. Den Ländern geht dies aber nicht weit genug. Denn darin würde nur der Besitz "GRÖßERER Mengen besonders gefährlicher verbotener Substanzen" unter Strafe gestellt. Das zielt auf die Hintermänner und Händler. Aber Länder wie Bayern wollen schon den Besitz KLEINERER Mengen unter Strafe stellen. Das zielt auf die dopenden Sportler - Und könnte zu einer Flutwelle von Strafverfolgungen führen: Denn nicht nur manche Spitzensportler heizen ihre Leistungen künstlich an. Wie CHRISTOF SCHNEIDER berichtet, werfen auch viele Freizeitsportler regelmäßig Pillen ein, um ihren Körper über die natürlichen Grenzen zu puschen. ((O-Ton))

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoAnti-Doping-Gesetz
tagesthemen, tagesthemen, 13.06.2007 22:15 Uhr