Deutscher Film über Auschwitz in der Gegenwart vorgestellt
Stand: 15.08.2007 00:00 UhrSpielfilme über das Konzentrationslager Auschwitz sind Filme, die versuchen, den HOLOCAUST in Bilder und Geschichten zu fassen. Schindlers Liste ist so ein bekanntes Beispiel. Jetzt gibt es zum ersten Mal einen Spielfilm aus Deutschland, der Auschwitz zeigt, so wie es heute aussieht. Natürlich gibt es in Auschwitz eine Gedenkstätte, aber auch Busse voller Touristen, Eisbuden, Karaoke-Bars und rund 40.000 Menschen, die dort leben, wohnen, arbeiten. Darunter auch Zivildienstleistende aus Deutschland. Der Film "Am Ende kommen Touristen" erzählt die Geschichte eines jungen deutschen Zivis, der für seinen Ersatzdienst ursprünglich mal nach Amsterdam gehen und dort eine lustige Zeit haben wollte, sich dann aber plötzlich in Auschwitz wiederfindet, um dort einen KZ-Überlebenden zu betreuen. Christine Thalmann. ((o-ton))
