Video

Die Kosten der teuren Pendelei zwischen Bonn und Berlin

Stand: 24.04.2007 00:00 Uhr

Sollten Sie sich auf einer Party in Bonn unbeliebt machen wollen, dann empfehlen wir die These: Das Bonn-Berlin-Gesetz müsste eigentlich korrigiert werden, damit die Pendelei endlich ein Ende hat! Das funktioniert immer. Nun nimmt sich von morgen an der Haushaltsausschuss des Bundestages des Themas an und damit gärt es wieder. Anlass sind Erkenntnisse, die das Bundesfinanzministerium und das des Inneren zusammengetragen haben. Und die lauten: die Verteilung auf zwei Regierungsstandorte ist NICHT effizient. Sie vernichtet Geld und Arbeitszeit. Dass aber in beiden Städten gearbeitet werden soll, dass es in Bonn sogar mehr Mitarbeiter als in Berlin geben muss, das hat das Bonn-Berlin-Gesetz 1994 genau so bestimmt und damit den - wie viele schimpfen - "parlamentarischen Reisezirkus" in Gang gesetzt. Christian Wulff.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoBonn-Berlin-Gesetz
tagesthemen, tagesthemen, 24.04.2007 22:15 Uhr