Video

Neues Walser-Manuskript löst Turbulenzen aus

Stand: 11.10.2007 09:06 Uhr

Marcel Reich-Ranicki hat sich nun heute auch geäußert, nachdem er das Manuskript des neuen Buches von Martin Walser gelesen hat. "Tod eines Kritikers" heißt das. Und seit gestern wird leidenschaftlich darüber gestritten. Auslöser war der offene Brief an Walser, den der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Frank Schirrmacher, geschrieben hat. Darin steht, "Tod eines Kritikers" sei eine "Abrechnung mit Marcel Reich-Ranicki". Dabei sei das "Repertoire antisemitischer Klischees leider unübersehbar". Sowohl Walser als auch der Suhrkamp-Verlag weisen diesen Vorwurf zurück und stellen die Frage danach, was die FAZ zu ihrem Schritt bewogen hat. Alexander Stenzel berichtet über den Schlagabtausch der Literaten. Spielt der neue Walser-Text "mit dem Repertoire antisemitischer Klischees", wie Frank Schirrmacher geschrieben hat? Anne Will im Live-Gespräch mit Hellmuth Karasek. Den Streit um Martin Walsers Buchmanuskript kommentiert Georg M. Hafner vom Hessischen Rundfunk.

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoNeues Walser-Manuskript löst Turbulenzen aus
tagesthemen, 22:30 Uhr, tagesthemen, 30.05.2002 22:30 Uhr