Video

Das Wetter

Stand: 10.04.2008 22:41 Uhr

Die Wettervorhersage für Sonntag, den 24. März 2002: Zwischen den Tiefs im Nordwesten und Osten Europas bildet sich langsam eine Hochdruckbrücke. Die macht sich morgen schon im Westen Deutschlands bemerkbar, in der neuen Woche dann im ganzen Land. Frühlingshaft warm wird es allerdings nicht, und die nordische Kaltluft dringt mittlerweile sogar bis nach Südeuropa vor: zwischen Rom und Athen morgen nur noch neun bis elf Grad. In der Westhäfte Deutschlands heute Nacht mal mehr, mal weniger Wolken und meist trocken. Von der Ostsee bis zu den Alpen kann es immer wieder schneien – vor allem am Nordrand der Berge. Auch am Tag gibt es im Osten noch einzelne Schneeschauer, während es von Westen immer freundlicher wird. Der Wind bläst schwach bis mäßig um Nord, zum Teil mit kräftigen, in den Hochlagen Bayerns auch stürmischen Böen. Nur an der Küste bleibt es heute nacht frostfrei, ansonsten Glättegefahr bei null bis minus fünf Grad. Am Tag in der Osthälfte ein bis vier, weiter westlich fünf bis neun, am Niederrhein bis zehn Grad. Im Osten am Montag noch etwas Schnee, sonst bestimmt die Sonne das Wettergeschehen. Auch Dienstag und Mittwoch mehr Sonne als Wolken, aber weiterhin recht kühl.    

Sendungsbild der tagesthemen
Player: videoDas Wetter
tagesthemen, 21:45 Uhr, tagesthemen, 23.03.2002 21:45 Uhr