Das Wetter
Stand: 10.04.2008 20:34 UhrDie Wettervorhersage für Montag, den 4. März 2002: Über Mitteleuropa bildet sich eine Hochdruckbrücke. Sie sorgt dafür, dass es vor allem in der Mitte Deutschlands bis zum Mittwoch sehr freundlich bleibt. Wo ist es sonst noch sonnig? Vor allem zwischen Tunesien Sizilien und Griechenland. In Palermo morgen 24 Grad im Schatten, in Athen 22. In Bulgarien und Rumänien steigen die Temperaturen am Donnerstag auf 25 Grad an. Die Nacht wird im Süden und in der Mitte fast sternenklar. An der Donau Nebel. Über Norddeutschland halten sich Wolken, die im Laufe des Vormittags nach Norden und Osten abgedrängt werden, so dass sich bis zum Nachmittag im ganzen Land die Sonne durchsetzt. Heute Nacht muss an der Ostsee mit stürmischen Böen gerechnet werden, am Tag weht der Wind schwach bis mäßig. Im Norden kommt er aus West bis Südwest, im Süden aus Südost bis Ost. Nördlich des Mains liegen die Werte meist im Plusbereich, südlich des Mains Minuswerte. Am Tag steigen die Temperaturen vor allem im Westen und Süden kräftig an. Und es wird noch ein wenig milder in den kommenden Tagen. Am Dienstag ist es zunächst überwiegend sonnig, gegen Abend ziehen im Norden und Süden Wolken auf. Am Mittwoch kommt im Nordwesten Regen auf, ansonsten ist es freundlich. Am Donnerstag ändert sich das Wetter grundlegend.
