Am Donnerstag gibt es im Süden dichte Wolken und zeitweise fällt Regen. Im Norden ist es windig mit zahlreichen Schauern und einzelnen Gewittern. Dazwischen bleibt es in der Mitte überwiegend trocken und teilweise freundlich. 11 bis 20 Grad. mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Aktuell befindet sich die Wetterlage in einer grundlegenden Umstellung. Zunächst wurde mit einem Tief über dem Süden Skandinaviens kühle Polarluft zu uns geführt, die im Norden für windiges Schauerwetter sorgt. Reste des Hochdruckkeils sorgen über der Mitte noch für einige trockene und heitere Bereiche. Ein Tief rückt nun nach uns positioniert sich bei Island. Zwischen ihm und dem gut ausgeprägten Azorenhoch stellt sich dann ab dem Wochenende eine klassische Westwetterlage ein, in der es nach der langen Trockenheit großflächiger zu Regenfällen kommen wird. mehr
Wie entstehen Windböen? mehr