Mittwoch ist es in der Südhälfte oft stark bewölkt und es gibt gebietsweise Schauer und mitunter kräftige Gewitter. im Norden bleibt es bei mehr Sonne als Wolken trocken. 14 bis 24 Grad. mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Hoch TABEA mit Zentrum bei Island verliert seinen Einfluss auf das Wetter hierzulande. Damit übernehmen in immer mehr Regionen die Tiefdruckgebiete über Südskandinavien und Norditalien die Wetterregie bei uns. Am Mittwoch lenkt das Tief über Norditalien feuchte und schauer- sowie gewitteranfällige Luft noch ein Stück nordwärts, so dass es von Baden-Württemberg und Bayern bis nach Sachsen und Südbrandenburg kräftig regnen kann. Ab Donnerstag wird das Tief MAGNUS über Südskandinavien für den Norden Deutschlands mit Regen- und Graupelschauern samt Gewitter wetterbestimmend. Es wird dabei von Norden her deutlich kälter. Der Tiefpunkt wird am Freitag erreicht. mehr
Klimaänderungen vollziehen sich nicht nur schleichend, sondern mitunter auch sprunghaft. mehr