Viele Menschen im Gazastreifen warten weiter auf überlebenswichtige Hilfsgüter. Zwar haben die UN begonnen, Hilfsgüter an Organisationen vor Ort zu liefern, jedoch stockt die Verteilung aufgrund schwieriger Bedingungen. mehr
Bei einem Attentat auf Mitarbeiter der israelischen Botschaft in den USA ist ein Mann getötet worden, der auch den deutschen Pass hatte. Das FBI untersucht ein Hass-Verbrechen. Die Tat sorgt für Entsetzen. mehr
US-Präsident Trump hat seinen Gast aus Südafrika im Weißen Haus mit Vorwürfen überzogen. Wie hat sich das "Team Südafrika" in Washington geschlagen? Darüber gehen die Meinungen am Kap weit auseinander. Von Stephan Ueberbach. mehr
Bei einem Treffen mit Südafrikas Präsident behauptete US-Präsident Trump, in Südafrika würden systematisch weiße Farmer ermordet - und führte zum angeblichen Beweis Videos vor. Doch seine Behauptungen sind falsch. Von C. Saathoff. mehr
Der Bitcoin hat ein Allzeithoch erreicht - und der US-Präsident spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch Trumps Engagement für Kryptowährungen birgt auch Risiken. Von Angela Göpfert. mehr
Im Wahlkampf hatte Trump ein "Big Beautiful Bill" versprochen - ein Paket, das die massiven Steuersenkungen aus seiner ersten Amtszeit verlängert. Nun hat das Repräsentantenhaus das Vorhaben gebilligt. Beschlossen ist es damit noch nicht. mehr
Bundeskanzler Merz ist nach Litauen gereist - zum Aufstellungsappell der neuen Bundeswehr-Brigade. Er betonte, Deutschland und die NATO-Partner seien entschlossen, das Bündnisgebiet "gegen jede Aggression" zu verteidigen. mehr
Das Ergebnis der rumänischen Präsidentenwahl hat Bestand: Das Verfassungsgericht sah einen Antrag des Rechtspopulisten Simion auf Annullierung als unbegründet. Simion unterlag bei der Wahl dem Pro-Europäer Dan. mehr
Der Saalstreit zwischen den Fraktionen der SPD und AfD ist entschieden: Die Sozialdemokraten dürfen ihren bisherigen Fraktionssaal im Bundestag behalten, wie der der Ältestenrat entschied. Die AfD kündigt rechtliche Schritte an. mehr
Racial Profiling bei Grenzkontrollen, Benachteiligung bei Notrufen oder dem Erstatten einer Anzeige: In nahezu allen Bereichen der Polizeiarbeit besteht einer Studie zufolge das Risiko von Diskriminierung. Von Uli Hauck. mehr
Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Einwanderungsgeschichte - die Zahl stieg im vergangenen Jahr leicht an. Viele von ihnen sind hierher geflüchtet - doch es gibt auch andere Gründe. mehr
Sie sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und mutmaßliche Rechtsterroristen: Nach der Razzia gegen die "Letzte Verteidigungswelle" sitzen nun alle fünf Festgenommenen in Untersuchungshaft. Sie sollen unter anderem Anschläge auf Asylbewerberheime geplant haben. mehr
Fake-Profile und Identitätsklau im Netz: Immer mehr Prominente sind davon betroffen, immer häufiger auch Journalistinnen und Experten. Sich zu wehren ist schwierig. Von Volker Hirth. mehr
analyse
Das Geodaten-Projekt "Digitaler Zwilling NRW" soll Rettungskräfte in Krisensituationen mit hochpräzisen Karten helfen. Das Verteidigungsministerium sieht jedoch "Gefährdungspotenzial". Von F. Flade und R. Pinkert. mehr
Die ChatGPT-Firma OpenAI heuert Jony Ive an - der einst der kreative Kopf hinter dem iPhone war. Er soll eine neue Generation von Geräten für Künstliche Intelligenz entwerfen. Was steckt dahinter? Von Angela Göpfert. mehr
Die bei Urlaubern beliebte Insel Kreta wurde am frühen Morgen von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert. Verletzte oder größere Schäden wurden nicht gemeldet. Es ist das zweite Beben innerhalb weniger Tage in Griechenland. mehr
Zehntausende sind im Südosten Australiens derzeit von historischen Überflutungen betroffen. Inzwischen melden die Behörden auch Todesopfer - und es wird mit weiteren heftigen Regenfällen gerechnet. mehr
Weltweit gilt mehr als jede dritte Tier- und Pflanzenart als bedroht. In Ecuador kämpft ein Team von Wissenschaftlern dafür, Kolibris vor dem Aussterben zu retten - auch mithilfe künstlicher Intelligenz. Von Marie-Kristin Boese. mehr
In den 1930er-Jahren war Salman Schocken als Verleger und Besitzer einer Kaufhauskette prominent - heute ist er kaum noch bekannt. Das Jüdische Museum Berlin erinnert an ihn in einer ungewöhnlichen Ausstellung. Von Oliver Kranz. mehr
Wie genau das passieren konnte, ist noch unklar. Klar ist aber schon, dass der Norweger Johan Helberg Glück hatte: Ein 135 Meter langes Containerschiff rammte die Küste und verfehlte sein Haus dabei nur um wenige Meter. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Tom Bischof erstmals in den Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft berufen. Marc-André ter Stegen kehrt für die beiden Spiele in der Nations League zurück. sportschau
Sendung 21.05.2025 • 22:15 Uhr
Video 22.05.2025 • 17:30 Uhr
Sendung 21.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 22.05.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 21.05.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
faktenfinder
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Kanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius reisen nach Litauen. Sie werden dort am Aufstellungsappell der Litauen-Brigade teilnehmen, die ab 2027 für Sicherheit im Baltikum sorgen soll. Von C. Nagel. mehr
Angesichts der Not im Gazastreifen nimmt der Druck auf Israel zu. Premier Netanjahu hat nun einen dreiteiligen Plan zur Versorgung vorgestellt. So solle für Hunderttausende Bewohner eine "sterile Zone" in Südgaza entstehen. mehr
kommentar
Pflegebedürftige können 2.500 Euro bekommen, wenn Angehörige eine Pause benötigen. Die Kassen geben für die Verhinderungspflege jedes Jahr Milliarden aus. Doch weil es kaum Kontrollen gibt, steigt nach Recherchen von NDR, WDR und SZ der Missbrauch. mehr
exklusiv
Christliche Influencer nutzen Fußball-Profis für ihre Missionsarbeit auf Social Media. Einige von ihnen haben Verbindungen zu evangelikalen Organisationen mit teils fragwürdigen Ansichten. Von C. Saathoff und P. Siggelkow. mehr
Über dem Schweizer Bergdorf Blatten wird mit einem massiven Bergsturz gerechnet. Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Fels sind in Bewegung. Auch ein Gipfel in Deutschland droht auseinanderzubrechen. Von Alex Brutscher. mehr
Im kanadischen Banff ist Finanzminister Klingbeil erstmals auf seine G7-Amtskollegen getroffen. Der Zollstreit und die Lage in der Ukraine setzen die Staaten unter Druck. Wie lief es für den SPD-Chef? Von L. Kaufmann und N. Kohnert. mehr
Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte starten die US-Aktienmärkte auch heute mit Verlusten. Besonders die zunehmenden Sorgen der Anleger wegen eines steigenden US-Staatsdefizits belasten den Markt. mehr
Am Freitag fällt in Alpennähe gebietsweise Regen, sonst gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken. In der Nordhälfte ist es windig und es sind Schauer sowie einzelne Gewitter aktiv. 11 bis 18 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
22.05.2025 • 09:37 Uhr
Ermittler haben fünf junge Männer festgenommen. Sie sollen zu einer rechtsextremen Terrorgruppe gehören. Wie schützt Du Dich vor Online-Betrug durch Fake-Shops? Mallorca feiert 25 Jahre Megapark. mehr
Gewalt in der Partnerschaft nimmt laut dem BKA zu. Ein Platz im Frauenhaus ist manchmal die letzte Rettung. Aber die Nachfrage ist zu groß. 11KM klärt, welches Ausmaß der Platzmangel hat und wieso es Hoffnung auf Besserung gibt. mehr