Die USA und die Ukraine verhandeln weiter über ein Rohstoffabkommen - und neue Forderungen aus Washington beunruhigen ukrainische Abgeordnete. Sie berichten von Entwürfen, die den USA den Zugriff auf alle Rohstoffe geben würden. Von F. Kellermann. mehr
Zwei russische Raketen haben am Sonntag im ukrainischen Sumy Dutzende Zivilisten getötet. In Europa wertet man die Attacke als eindeutiges Kriegsverbrechen. Moskau hingegen spricht von ukrainischen Offizieren als Ziel. mehr
liveblog
In seinem politischen Leben hat CDU-Chef Merz viele Rollen ausgefüllt - aber noch kein Regierungsamt. Eine offene Frage bleibt, wie kompromissbereit er als möglicher Kanzler sein wird. Von Tina Handel. mehr
Die Gehälter der DAX-Vorstandschefs und -chefinnen sind 2024 kräftig gestiegen. Manche Topmanager kassierten zweistellige Millionenbeträge - obwohl die Unternehmensgewinne im Vergleich nicht so stark stiegen. mehr
Das ungarische Parlament hat eine Verfassungsänderung beschlossen. Damit können unter anderem Veranstaltungen der LGBTQ-Gemeinschaft - wie Pride-Paraden - künftig verboten werden. Menschenrechtler üben Kritik. Von Florian Haas. mehr
Union und SPD wollen künftig Aufnahmeprogramme stoppen. Aus CDU und CSU kommt deshalb Kritik an der geschäftsführenden Regierung, die offenbar weitere Aufnahmen aus Afghanistan plant. Die Ministerien weisen dagegen auf Verbindlichkeiten hin. mehr
Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen. Nach Massenabschiebungen und Drohungen sind seit Monatsbeginn mehr als 120.000 ins Nachbarland ausgereist. mehr
Das Schicksal eines irrtümlich aus den USA in ein Gefängnis in El Salvador abgeschobenen Mannes bleibt ungewiss. Das Weiße Haus und Präsident Bukele lehnen eine Rückführung ab - trotz eines Urteils des Obersten US-Gerichts. mehr
US-Präsident Trump will die US-Universitäten auf Linie bringen. Doch die Elite-Hochschule Harvard geht jetzt auf Konfrontationskurs. Auf dem Spiel steht eine Milliardensumme. mehr
Die Kapazitäten von Deutschlands Tiefbau-Konzernen sind derzeit gut ausgelastet. Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung dürfte für weiteren Schwung sorgen. Beim Hochbau ist die Lage anders. mehr
Das Bundeskartellamt hat der UniCredit grünes Licht für den Einstieg bei der Commerzbank gegeben. Die italienische Großbank darf ihren Anteil auf bis zu 29,99 Prozent aufstocken. mehr
Sie ist fast 1.500 Jahre alt, war mal Kirche, mal Museum: die Hagia Sophia Moschee in Istanbul. Seit Jahren wird das berühmte Bauwerk saniert, nun soll es erdbebensicher gemacht werden. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 14.04.2025 • 21:45 Uhr
Video 14.04.2025 • 21:40 Uhr
Sendung 14.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 15.04.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 14.04.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Sendung
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Die "Eventin" soll zur russischen Schattenflotte gehören, mit der Moskau Öl-Sanktionen umgeht. Als der Tanker havarierte, griffen deutsche Behörden zu. Ein Gericht muss den Fall nun aber zunächst prüfen. mehr
faq
Der Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa war mehr als ein begnadeter Romancier. Er mischte sich ein und eckte an - auch politisch. Nun ist der Literaturnobelpreisträger 89-jährig gestorben. Ein Nachruf von Anne Herrberg. mehr
Ein System für die automatisierte Daten-Recherche der Polizei - dieses Ziel verfolgt die mögliche neue Regierung. Die dafür notwendige Einigung zwischen Bund und Ländern auf eine einheitliche Software ist laut BR-Recherchen aber nicht in Sicht. mehr
Um seine Zollpolitik zu rechtfertigen, verweist Trump regelmäßig auf die negativen Handelsbilanzen mit anderen Staaten. Doch auch wenn das Defizit dabei oft auf Seiten der USA liegt, übertreibt er mit den Zahlen deutlich. Von P. Siggelkow. mehr
Es hat fast schon Tradition: Kurz vor Ostern erregen sich im Netz die Gemüter, weil die Schokohasen in Supermärkten angeblich nicht mehr Osterhasen heißen. Doch die Behauptung ist irreführend. Von P. Siggelkow. mehr
ADHS und Autismus sind mehr als Modethemen auf TikTok und Instagram. Die Erkenntnis wächst, dass jedes menschliche Gehirn anders arbeitet. Darin liegt ein großes Potenzial für alle. Von Roland Schenke. mehr
Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel mit den USA. mehr
Die Wall Street setzte heute zwar ihre jüngste Erholungstendenz fort, Euphorie kam aber nicht auf. Zu erratisch bleibt die Zollpolitik der Trump-Regierung. mehr
Am Dienstag gibt es nach freundlichem Beginn besonders vom Westen und Süden bis in die Mitte einige Schauer oder Gewitter. Nach Norden und Nordosten hin bleibt es meist trocken. 14 bis 25 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
14.04.2025 • 09:46 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
US-Präsident Trump wirbelt Börsen auf der Welt durcheinander und stößt Bündnispartnern vor den Kopf. Er hofiert Autokraten und sprengt Allianzen. Der 11KM-Podcast über Trumps unberechenbare Außenpolitik. mehr
Ein neues Portal soll besser vor Überschwemmungen und Fluten warnen. Wie bleiben wir im Frühling fit - trotz Frühjahrsmüdigkeit? In Bayern gibt es Ärger, weil Menschen mit E-Autos gratis parken dürfen. Der Podcast 15 Minuten. mehr