Haben die Behörden einen Anschlag auf Israels Botschaft verhindert? Am Freitag wurde ein 18-Jähriger am Flughafen BER gefasst, heute nahm die Polizei fünf Personen in Gewahrsam. Zudem fanden die Ermittler nach ARD-Informationen eine Sprengvorrichtung. mehr
Die Berliner Staatsanwaltschaft geht beim Messerangriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal von einem antisemitischen Hintergrund aus. Der festgenommene Verdächtige habe den Plan gehabt, "Juden zu töten", so die Polizei. mehr
Dass die Bundestagswahl vorgezogen wurde, spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Es gibt weniger teilnehmende Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten. Und wegen einer Wahlrechtsreform schrumpft auch der Bundestag. Ein Überblick. mehr
Einen Tag vor der Bundestagswahl sind Tausende Demonstranten für demokratischen Zusammenhalt und gegen Rechts durch Hamburg gezogen. Aufgerufen zu dem Protest unter dem Motto "Wir lassen uns nicht spalten" hatten unter anderem DGB und Fridays for Future. mehr
Im Gazastreifen haben Islamisten der Terrororganisation Hamas sechs weitere israelische Geiseln freigelassen. Es sind die letzten Freilassungen im Rahmen der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens. mehr
liveblog
Der Iran sucht nach einem Weg, sich mit den neuen Realitäten im Nahen Osten zu arrangieren. Seine Position als Regionalmacht ist geschwächt, und nun macht Trump Druck für einen neuen Atomdeal. Wie kommt das im Land an? Von K. Willinger. mehr
Im zweiten Anlauf könnte es in Österreich nun doch bald mit einer Dreier-Koalition klappen. Im Januar waren nämlich die Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS noch gescheitert. Jetzt sieht es laut Bundespräsident Van der Bellen aber besser aus. mehr
In Ungarn sind zahlreiche Richter und Mitarbeitende von Gerichten auf die Straße gegangen, um für die Unabhängigkeit der Justiz zu kämpfen. Sie forderten außerdem eine bessere Bezahlung. Auch aus der EU kommt Kritik. mehr
Nach Informationen des Spiegel plant die NATO den Ausbau ihres Pipelinesystems nach Osteuropa. So soll im Fall eines möglichen russischen Angriffs die Treibstoffversorgung sichergestellt werden. mehr
Mittels Dekreten bauen US-Präsident Trump und sein Berater Musk die Behörden des Landes massiv um. Nun erhalten sie zunehmend Widerstand von der Justiz. Ob Trump die Entscheidungen der Richter respektiert, ist jedoch offen. mehr
Eine Äußerung von Elon Musk nährt Spekulationen, dass die USA frühzeitig aus der Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation aussteigen könnten. Eigentlich soll die ISS bis zum Ende des Jahrzehnts in Betrieb bleiben. Von U. Spangenberger. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Es ist ein offenes Geheimnis: Fast alle Reinigungsarbeiten in Privathaushalten werden schwarz erledigt. Neun von zehn Haushalten begehen dabei Steuerhinterziehung und Sozialleistungsbetrug. Dabei könnte die Politik das leicht ändern. Von E. Dietrich. mehr
Schlechte Ernten, Panikkäufe, explodierende Preise - erstmals muss die Regierung in Tokio den staatlichen Reisvorrat anzapfen. Wird das Grundnahrungsmittel der Japaner zum Luxusgut? Von Thorsten Iffland. mehr
Vor dem Sozialkaufhaus in Speyer bilden sich regelmäßig Schlangen. Die Nachfrage ist hoch - und wächst. Vielen Kunden bleibt kaum Geld zum Leben, nur hier können sie sich etwas leisten. Von Johanna Wahl. mehr
Die Gewerkschaft ver.di will am Montag die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn bestreiken. Aufgerufen sind unter anderem Beschäftigte, die Koffer transportieren oder am Check-in-Schalter arbeiten. mehr
Die Berlinale-Jury hat entschieden und am Ende alle überrascht: Der Goldene Bär ging am Abend an den norwegischen Film "Dreams" von Dag Johan Haugerud. Ein großer Favorit des Festivals ging hingegen leer aus. rbb24
Anders als beim Spitzenspiel gegen den FC Bayern münzt Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga bei Schlusslicht Holstein Kiel seine Überlegenheit auch in drei Punkte um. sportschau
Die deutschen Fußballerinnen kommen zum Start ins EM-Jahr zu einem Remis in den Niederlanden. Danach hadern sie vor allem mit der Leistung in der Defensive. sportschau
Die deutschen Biathlon-Männer haben ihre erste WM-Medaille. In der Staffel behielt das deutsche Quartett die Nerven. Die Entscheidung fiel beim letzten Schießen. sportschau
Sendung 21.02.2025 • 21:35 Uhr
Video 22.02.2025 • 16:30 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 22.02.2025 • 17:15 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Es war ein Problem mit Ansage, nun ist der Frust rund um den Globus groß. Die kurzen Fristen bei der vorgezogenen Neuwahl führen zu Ärger bei Wählenden im Ausland. Wahlunterlagen kommen zu spät an - oder gar nicht. Von Corinna Emundts. mehr
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl. mehr
Interaktiv
faq
Lexikon
China käme ein starkes Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl gelegen. Das würde die nächste deutsche Regierung sowie Europa schwächen - und damit Peking in die Hände spielen. Von Jörg Endriss. mehr
Bei der Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien spielen freie Träger eine wichtige Rolle. Besonders einer von ihnen steht nach Recherchen von NDR und SZ in der Kritik. Es zeigen sich eklatante Lücken im System der Kinder- und Jugendhilfe. mehr
exklusiv
Alice Weidel verbreitet regelmäßig falsche Behauptungen zu Wirtschafts- und Energiethemen. Auch in der ARD-Sendung "Farbe bekennen" traf sie Falschaussagen, um ihre Pläne zur Reduzierung der Strompreise zu erläutern. Von C. Reveland. mehr
Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Der Bestand der Brillenpinguine in Südafrika ist in den vergangenen drei Generationen um 97 Prozent gesunken. Forschende haben in der Nähe von Kapstadt eine Auffangstation für verletzte Tiere eingerichtet. Von S. Ueberbach. mehr
Wer mit der Bahn von Deutschland nach London will, muss bisher mindestens einmal umsteigen. Das könnte sich in Zukunft ändern. Die Bahn hat seit Jahren Interesse an so einer Verbindung. mehr
Die Bundestagswahl wirft ihren Schatten auf die Finanzmärkte voraus. Nicht wenige Experten befürchten, dass die Korrektur im DAX nach dem Sonntag wieder an Fahrt aufnehmen könnte. mehr
Der SC Freiburg schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Gegen Werder Bremen gelingt ein deutlicher Sieg mit Traumtoren. Der internationale Wettbewerb ist zum Greifen nah. sportschau
Auf TikTok und Instagram erreichen sie mit Klassik ein Millionenpublikum: Junge Musiker punkten in den sozialen Medien mit Virtuosität und maximaler Nahbarkeit. Auch die großen Konzerthäuser profitieren von diesem Trend. Von D. Konrad. mehr
Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel Manipulation verträgt die Schauspielkunst, um weiter authentisch zu sein? Von C. Schiffer. mehr
Am Sonntag tagsüber erst vielerorts dichte Wolken, im Osten und Süden stellenweise etwas Regen. Vom Westen bis in die Mitte wird es immer freundlicher. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
21.02.2025 • 10:25 Uhr
Ganz Deutschland schaut am Wahlabend auf seinen Bildschirm, wenn Jörg Schönenborn in der ARD die ersten Prognosen präsentiert. Doch wie entstehen die? Und wie zuverlässig sind sie? 11KM blickt hinter die Kulissen. ardaudiothek
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Nach dem Winter werden Schlaglöcher repariert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr