Viele ukrainische Soldaten an der Front sind erschöpft. Umso mehr hoffen sie, dass Trump ein Ende der Kämpfe erreichen kann, berichtet Rebecca Barth. Von Europa sind die meisten dagegen enttäuscht. mehr
liveblog
Die Commerzbank wappnet sich mit Einsparungen für den Abwehrkampf gegen das italienische Institut UniCredit. Bis zum Jahr 2028 sollen konzernweit 3.900 Stellen wegfallen - davon 3.300 allein in Deutschland. mehr
Ende Mai 2024 griff Sulaiman A. in Mannheim eine Kundgebung an. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt, ein Polizist starb zwei Tage später. Nun beginnt der Prozess. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Zahl der ausgefallenen Fernzüge vervierfacht. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Der Regionalverkehr ist sogar noch stärker betroffen. mehr
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die US-Regierung mit ihrem neuen Kurs - außenpolitische Herausforderungen gibt es viele. Wie positionieren sich die Parteien? Von Claudia Buckenmaier. mehr
Bei einer Konferenz in Paris geht es heute um den politischen Neuanfang in Syrien - auch Finanzhilfen werden ein Thema sein - denn vielerorts ist die gesamte Infrastruktur zerstört. Die Kosten lassen sich noch nicht beziffern. Von Nina Amin. mehr
Erst vor kurzem hatte der Facebook-Mutterkonzern Meta dem US-Präsidenten Entschädigung bezahlt. Nun soll Trump laut Berichten auch vom Twitter-Nachfolger X wegen der Sperrung seines Benutzerkontos Millionen erhalten. mehr
Die Trump-Regierung darf ihr Abfindungsprogramm für Regierungsbedienstete doch fortsetzen. Ein Richter erklärte, die Gewerkschaften seien rechtlich nicht befugt, die Maßnahme anzufechten. mehr
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen stehen Österreich ungewisse Zeiten bevor. Präsident Van der Bellen muss nun eine Lösung finden. Auch eine Neuwahl ist eine Option - die der FPÖ nützen könnte. Von W. Vichtl. mehr
Österreichs Koalitionsgespräche sind gescheitert, weil die FPÖ von ihren Forderungen kaum abgerückt ist, meint Oliver Soos. Bei der ÖVP gab es nur einen Rest-Anstand - keine Brandmauer. Eine Warnung für Deutschland? mehr
Im französischen Grenoble hat ein Unbekannter eine Granate in eine Bar geworfen. Zwölf Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Ermittler vermuten eine Verbindung zum Drogenhandel. mehr
US-Außenminister Rubio hat angekündigt, zur Münchener Sicherheitskonferenz und danach in den Nahen Osten zu reisen. Israel droht der Hamas, es würden "die Tore der Hölle für sie geöffnet". Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Vor 80 Jahren wurde Dresden durch britische und amerikanische Luftangriffe zerstört, etwa 25.000 Menschen starben. Stadt und Zivilgesellschaft erinnern mit Konzerten und Gottesdiensten an die Opfer. mehr
Nach langen Verhandlungen im Schumacher-Prozess ist der Hauptangeklagte zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Zwei Mitangeklagte bekamen Bewährungsstrafen. Sie wollten die Familie Schumacher erpressen. mehr
Hunde- und Katzenbesitzer behandeln ihre Tiere oft mit Mitteln gegen Zecken, Flöhe oder Läuse. Diese Tiermedikamente können tödliche Folgen für den Nachwuchs von Singvögeln haben. Von Jenny von Sperber. mehr
Der FC Bayern hat sich im Playoff-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow mit einem 2:1-Sieg eine gute Ausgangslage für das Erreichen der K.o.-Runde verschafft. Am Ende wurde es aber eng. sportschau
Sendung 12.02.2025 • 22:15 Uhr
Video 13.02.2025 • 08:05 Uhr
Sendung 12.02.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 13.02.2025 • 08:00 Uhr
Sendung 12.02.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
"Hofnarr" der Union nannte Kanzler Scholz offenbar den schwarzen Berliner CDU-Kultursenator Chialo auf einer Privatfeier. In dem Gespräch ging es um die Abstimmung mit der AfD. Nun geht Scholz gegen Rassismusvorwürfe vor. Von G. Schwarte. mehr
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl. mehr
Interaktiv
Lexikon
Sein Auftritt war mit Spannung erwartet worden: US-Verteidigungsminister Hegseth hat sich beim NATO-Treffen detailliert zur neuen Ukraine-Strategie der USA geäußert - und bestätigte manche düstere Vorahnungen. Von Helga Schmidt. mehr
Jahrelang hat Kai-Uwe Steck der Staatsanwaltschaft geholfen, den Cum-Ex-Skandal aufzuklären. Doch jetzt, da er das gestohlene Steuergeld zurückzahlen soll, sagt er aus, die Millionen seien verloren. WDR und SZ sind der Spur des Geldes gefolgt. mehr
Neben Migration gehört auch die Energieversorgung zu den größeren Wahlkampfthemen. Einige Politiker haben sich dabei vor allem auf die Windenergie eingeschossen. Doch viele Behauptungen darüber greifen zu kurz. Von P. Siggelkow. mehr
Eigentlich sollten die US-Astronauten Wilmore und Williams nur wenige Tage im All bleiben, daraus wurden wegen technischer Probleme mehrere Monate. Doch nun gibt es einen neuen Plan für ihre Rückkehr. mehr
15,3 Prozent - so hoch schätzen laut einer IW-Befragung Verbraucher die Inflationsrate für 2024 im Schnitt. Tatsächlich lag sie bei 2,2 Prozent. Warum liegen Wahrnehmung und Wirklichkeit so weit auseinander? mehr
Die Aussicht auf Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine könnte den DAX weiter nach oben treiben. Weniger gut dürften den Anlegern dagegen die US-Geldpolitik gefallen. mehr
Glänzender Auftakt bei der Biathlon-WM: In der Mixed-Staffel schaffte es das DSV-Quartett auf den dritten Rang, hätte am Ende die Medaille aber fast noch verloren. sportschau
Donnerstag gibts viele Wolken, kaum Sonnenschein und im Süden fällt verbreitet Regen, in der Nordhälfte sowie im Bergland gebietsweise Schnee, sonst regnet oder schneit es nur stellenweise. -2 bis 9 Grad. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
13.02.2025 • 08:03 Uhr
podcast