ARD-Sommerinterview: Merkel verteidigt Hamburg als G20-Standort mehr
Die Krawalle und der Polizeieinsatz beim G20-Gipfel in Hamburg haben eine heftige politische Debatte ausgelöst. Dabei gibt es noch viele offene Fragen zu dem Einsatz. Von Christian Baars, Andrej Reisin, NDR & Patrick Gensing, tagesschau.de mehr
Nach G20-Krawallen in Hamburg: Regierungserklärung von Bürgermeister Scholz mehr
Krawalle am Rande des G20-Gipfels: Polizei richtet Sonderkommission ein mehr
Autos wurden demoliert, Scheiben eingeschlagen, Feuer gelegt: Die Krawalle während des G20-Gipfels haben in Hamburg eine Spur der Verwüstung hinterlassen. So mancher Geschädigte könnte auf den Kosten sitzen bleiben. Philipp Wundersee mit den wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Nach G20-Krawallen: Diskussion über Konsequenzen mehr
Nach Treffen in Hamburg: Politische Bilanz des G20-Gipfels mehr
Steinmeier in Hamburg: Konsequenzen nach Gewalt bei G20-Gipfel mehr
Was hat der G20-Gipfel gebracht? Neben Krawallen auch eine Abschlusserklärung, in der sich die Handschrift der Familie Trump und eine Initiative der Kanzlerin finden. tagesschau.de mit einem Überblick. mehr
Abschluss G20-Gipfel: Teilnehmer einigen sich auf Abschlusserklärung mehr
Abschluss G20-Gipfel: Eine Bilanz von Tina Hassel mehr
G20 in Hamburg: Krawalle und Proteste zum Gipfelauftakt mehr
G20 in Hamburg: Gipfel-Teilnehmer ringen um Kompromisse mehr
Vor dem G20-Gipfels: S. Niemann, NDR, zu Erwartungen an Trump mehr
Vor dem G20-Gipfels: Erste Ankünfte der Regierungschefs mehr
Vor G20-Gipfel: Polizei rüstet sich gegen Proteste mehr
Vor G20-Gipfel: Kritik von Umweltverbänden und Gewerkschaften mehr
Vor G20-Gipfel: Chinesischer Präsident Xi in Berlin mehr
Vor G20-Gipfel: Situation in der Gastgeberstadt Hamburg mehr
Vor G20-Gipfel: Auseinandersetzungen um Protestcamp mehr
G20-Gipfel: De Maizière kündigt hartes Vorgehen gegen Gewalttäter an mehr
Proteste vor G20-Gipfel: Tausende fordern gerechteren Welthandel mehr
Jean Ziegler ist wütend. Der Soziologe, ehemalige UN-Diplomat und Autor wirft den G20 vor, sie hätten nichts erreicht. Ziegler fordert im tagesschau.de-Interview eine deutliche Stärkung der UN und Sofortmaßnahmen für die ärmsten Staaten - viele könnten umgehend beschlossen werden. mehr
Regierungserklärung im Bundestag: Merkel zur G20-Gipfel-Strategie mehr
Protestcamp in Hamburg: G20-Gegner ziehen vor Bundesverfassungsgericht mehr
Rechtsstreit vor G20-Gipfel: Hamburger Oberverwaltungsgericht untersagt Protest-Camp mehr
G20-Afrika-Konferenz: Deutschland untertützt wirtschaftliche Entwicklung mehr
Treffen der G20-Finanzminister: USA blockieren Bekenntnis zu Freihandel mehr
G20-Treffen: Wichtigste Industrieländer beraten über Handelsbeziehungen mehr
G20-Außenministertreffen in Bonn: Erste Konferenz mit US-Außenminister Tillerson mehr
Treffen in Berlin: G20-Agrarminister beraten über Ernährungssicherung mehr
Beratungen über Weltpolitik: Bilanz des G20-Gipfels in China mehr
G-20-Gipfel: Merkel trifft Erdogan mehr
G20-Finanziminister: Abschluss des Treffens in China mehr
Mal treffen sich die G7, die eigentlich mal G8 waren. Dann ist wieder von G20 die Rede. Gemeint ist damit immer eine Gruppe von Staaten, die sich informell zusammengeschlossen haben, um politische Fragen abzustimmen. Doch Kritiker finden, das sollten nur die G193. Ein Überblick. mehr
G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs wollen gegen Terrorismus vorgehen mehr
G20-Gipfel: Staaten wollen gegen Terrorismus vorgehen mehr
IWF-Frühjahrstagung: Finanzspritzen für Athen aus China und Russland? mehr
G20-Treffen in Istanbul: Schäuble fordert klaren Kurs von Athen mehr
G20-Gipfel in Brisbane: Industrieländer einigen sich auf Aktionsplan für Weltwirtschaft mehr
liveblog
exklusiv
Bilder