Proteste im Irak: Zahl der Toten auf mindestens 90 gestiegen mehr
Tote und Verletzte: Ausschreitungen bei Protesten im Irak mehr
US-Konflikt mit dem Iran: Bundeswehr unterbricht Ausbildung im Irak mehr
Truppenbesuch: US-Präsident Trump bei Soldaten im Irak mehr
Bundesaußenminister Maas im Irak- Hilfe beim Wiederaufbau und Stabilisierung mehr
Von der Leyen im Irak: Gespräche über Einsätze der Bundeswehr mehr
Tote und Verletzte: Gewaltsame Proteste im Irak mehr
Der "Islamische Staat" ist im Irak und in Syrien in der Defensive - doch laut einem UN-Bericht hat die Terrormiliz dort noch immer bis zu 30.000 Kämpfer. Viele von ihnen sind aber untergetaucht. mehr
IS-Mitgliedschaft: Lebenslange Haft für Deutsche im Irak mehr
Irak: Proteste gegen schlechte Lebensbedingungen mehr
Mordfall Susanna: Gedenken und Warnungen vor Hass und Vorverurteilungen mehr
Nach der Wahl im Irak: Al-Sadr siegt laut amtlichem Endergebnis mehr
Nach Auszählung fast aller Stimmen: Schiitenführer al-Sadr gewinnt Wahl im Irak mehr
Parlamentswahl im Irak: Erste Abstimmung nach Sieg gegen IS-Terrormiliz mehr
Pläne für Bundeswehr-Mission: Ausbildung der irakischen Armee mehr
Nach Krieg gegen den IS: Geberkonferenz zum Wiederaufbau des Irak mehr
Irak-Besuch: Von der Leyen besucht deutsche Soldaten nahe Erbil mehr
Besuch im Irak: Von der Leyen trifft Regierungsvertreter mehr
Nach der Befreiung von IS-Terrormiliz: Christen feiern Weihnachten in Mossul mehr
2014 rief der "Islamische Staat" im Irak und in Syrien ein Kalifat aus. Der Kampf gegen die Terrormiliz scheint im Irak erfolgreich gewesen zu sein. Die Regierung verkündete den vollständigen Sieg über die Dschihadisten. mehr
Schweres Erdbeben: Tote und Verletzte im iranisch-irakischen Grenzgebiet mehr
Offenbar Opfer des IS-Terrors: Massengräber im Nord-Irak entdeckt mehr
Barsani unter Druck: Irakischer Kurdenpräsident kündigt Rückzug an mehr
Bundeswehr im Nordirak: Peschmerga-Ausbildung wieder aufgenommen mehr
Kampf gegen den IS: Peschmerga-Ausbildung ausgesetzt mehr
Die Europäische Union hat sich besorgt zur Eskalation im Nordirak geäußert. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini forderte Kurden und Iraker auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Auch die Regierung in Washington zeigte sich beunruhigt. mehr
Konflikt im Nordirak: Bagdads Truppen rücken in Kurdengebiet bei Kirkuk ein mehr
Trauer um Ex-Präsident Talabani mehr
Nach Referendum: Iran stoppt Öl-Exporte an irakische Kurden mehr
Vor dem Unabhängigkeitsreferenduml: Irakische Regierung verhängt Flugverbot für die autonome Kurdenregion mehr
Das geplante Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Irak versetzt die ganze Region in Aufregung. Im Land selbst, aber auch von Nachbaarstaaten wird mit Gegenmaßnahmen gedroht. Worum es bei dem Referendum geht, erklärt Alexander Stenzel. mehr
Kurden im Nordirak: Großdemonstration für Unabhängigkeitsreferendum mehr
Nach Festnahmen in Mossul: 16-Jährige aus Sachsen im Irak identifiziert mehr
Nach Rückeroberung Mossuls: Iraker feiern Sieg über IS mehr
Irakische Regierungsangaben: IS offenbar vollständig aus Mossul vertrieben mehr
Irakische Streitkräfte: Mossul sei bald vollständig vom IS befreit mehr
Kampf gegen IS-Terrormiliz: Irakische Armee rückt in Mossul weiter vor mehr
Kampf um letzte IS-Hochburg im Irak: Wahrzeichen von Mossul zerstört mehr
faq
liveblog
Bilder
hintergrund