Zwei ins Kreuz gestemmte Hände.

Australische Studie Mehr Spaziergänge - weniger Kreuzschmerzen

Stand: 21.06.2024 09:36 Uhr

Öfter spazieren gehen - das klingt nicht nach einem Wundermittel, ist aber laut australischen Wissenschaftlern ausgesprochen effektiv bei Rückenleiden. Der zeitliche Aufwand ist der Studienlage zufolge überschaubar.

Starke Kreuzschmerzen plagen vor allem Frauen - manchmal sind sie so schlimm, dass die Bewegung im Alltag eingeschränkt werden muss. Australische Forscher haben nun einen simplen Weg gefunden, mit dem sich die beschwerdefreie Zeit zwischen zwei Schmerzattacken deutlich verlängern lässt: regelmäßige Spaziergänge.

Für die im medizinischen Fachjournal "The Lancet" vorgestellte Studie hatte eine Forschungsgruppe um Natasha Pocovi von der Macquarie Universität in Sydney 701 unsportliche Erwachsene untersucht, die jüngst unspezifische Schmerzen im unteren Rücken hatten, sich nun aber besser fühlten.

Eine Hälfte bekam ein Spaziergeh-Programm verordnet, die Kontrollgruppe hingegen keine Aufgaben. Die Orientierungsgröße für das Bewegungsprogramm lautete: an fünf Tagen pro Woche mindestens 30 Minuten gehen. Physiotherapeuten leiteten die Teilnehmer an und schnitten das Laufprogramm individuell zu.

Im Durchschnitt hatten die inaktiven Probandinnen und Probanden nach 112 Tagen wieder so starke Kreuzschmerzen, dass sie ihren Alltag einschränkten. Wer sich hingegen fünfmal pro Woche für eine halbe Stunde bewegt hatte, erlebte erst nach etwa 208 Tagen eine heftige Schmerzattacke - also einem fast doppelt so langen Zeitraum.

Schwingung, Entspannung, Endorphine

"Wir wissen nicht genau, warum Gehen so gut für die Vorbeugung von Rückenschmerzen ist", sagt Mark Hancock, ein Co-Autor der Studie, "aber wahrscheinlich ist es eine Kombination aus den sanften Schwingungsbewegungen, der Belastung und Stärkung der Wirbelsäulenstrukturen und -muskeln, der Entspannung und dem Stressabbau sowie der Ausschüttung von Wohlfühl-Endorphinen."

Medizinerinnen und Mediziner empfehlen Menschen mit Rückenschmerzen schon seit Langem, sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben. Spazierengehen ist eine besonders preisgünstige und einfache Aktivität, um etwas für die Rückengesundheit zu tun, hob die Wissenschaftlerin Pocovi hervor.

Nach Angaben des "AOK-Gesundheitsatlas Rückenschmerzen" litt fast jeder dritte Mensch in Deutschland 2021 unter derart starken Rückenschmerzen, dass deswegen eine Arztpraxis aufgesucht wurde. In der Auswertung waren auch Nackenschmerzen eingeschlossen. 

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete SWR Wissen am 20. Juni 2024 um 17:20 Uhr.